DBFZ-Wissenschaftler erarbeiten Kurzstudie zur Flexibilisierung von Biogasanlagen in Deutschland Bioenergie Forschungs-Mitteilungen 24. März 2016 Werbung Mit einem Hintergrundpapier zur Flexibilisierung in Deutschland haben Wissenschaftler des DBFZ einen wissenschaftlichen Überblick zu den technischen Ansätzen, dem rechtlichen Rahmen und der Bedeutung für das Energiesystem vorgelegt. (WK-intern) - Das Papier ist in deutscher und französischer Sprache auf der Webseite des Deutsch-französischen Büros für Erneuerbare Energien (DFBEE) kostenfrei verfügbar. Der Übergang von einem fossilen zu einem erneuerbaren Energiesystem ist von entscheidender Bedeutung für eine zukünftige nachhaltige Entwicklung. Mit einem zunehmenden Anteil erneuerbarer Energien entsteht jedoch die Anforderung, neue Energiequellen intelligent in das Energiesystem zu integrieren und dabei vorhandene fossile Energiequellen effizient zu ersetzen. Vor allem die volatile Bereitstellung von Strom basierend auf