Ergebnisse der Ausschreibungen für Wind an Land und Solar auf Gebäuden und Lärmschutzwänden Behörden-Mitteilungen Finanzierungen Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 1. März 2023 Werbung Bundesnetzagentur gibt Ergebnisse der Ausschreibungen für Wind an Land und Solar auf Gebäuden und Lärmschutzwänden bekannt (WK-intern) - Die Bundesnetzagentur hat heute die Zuschläge der Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden zum 1. Februar 2023 veröffentlicht. Beide Gebotsrunden waren unterzeichnet, wobei die Unterzeichnung bei Solaranlagen äußerst gering ausfiel. „Die Anhebung der Höchstwerte war wichtig. Es muss aber weiter an der Ausweitung der Eignungs- und Vorrangflächen und der Beschleunigung der Genehmigungen gearbeitet werden, um den dringend notwendigen Zubau zu erreichen“, sagt K. Müller, Präsident*in der Bundesnetzagentur. Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land Die Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land zum Gebotstermin 1. Februar
Ausschreibungen für Windenergieanlagen: sechs Gebote wegen Formfehlern vom Verfahren ausgeschlossen Behörden-Mitteilungen Bioenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Oktober 2021 Werbung Ergebnisse der Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und Biomasseanlagen zum 1. September (WK-intern) - Die Bundesnetzagentur hat heute die erfolgreichen Gebote der technologiespezifischen Ausschreibungen für Windenergie an Land und Biomasse zum 1. September bekanntgegeben. Ausschreibung für Windenergie an Land Die Ausschreibung für Windenergie an Land zum Gebotstermin 1. September 2021 ist das erste Mal seit der Dezemberrunde 2020 wieder überzeichnet. Bei einer ausgeschriebenen Menge von 1.492 Megawatt wurden 210 Gebote mit einem Volumen von 1.824 Megawatt eingereicht. Eine Reduzierung des Ausschreibungsvolumens war in dieser Runde anders als in der Runde zuvor durch die Bundesnetzagentur vorab nicht vorgenommen worden, da eine Unterzeichnung anhand der
Die Ausschreibung für Windenergie an Land zum Gebotstermin 1. Juni 2020 ist erneut deutlich unterzeichnet Behörden-Mitteilungen Finanzierungen Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juni 2020 Werbung Ergebnisse der Ausschreibungen zum Gebotstermin 1. Juni 2020 (WK-intern) - Die Bundesnetzagentur hat heute die erfolgreichen Gebote der technologiespezifischen Ausschreibungen für Windenergie an Land sowie für Solarenergie zum Gebotstermin 1. Juni 2020 ermittelt. Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land Bei einer ausgeschriebenen Menge von 825.527 kW wurden 62 Gebote mit einem Volumen von 467.590 kW eingereicht. 61 Gebote mit einem Volumen von 463.990 kW werden einen Zuschlag erhalten. Damit wird nur etwas mehr als die Hälfte der ausgeschriebenen Menge vergeben. Regional betrachtet gehen die meisten Zuschläge an Gebote für Standorte in Schleswig-Holstein (21 Zuschläge, 128.740 kW) und Nordrhein-Westfalen (16 Zuschläge, 96.850 kW). In dieser Runde werden