Vestas stärkt die Produktionspräsenz durch Partnerschaft mit LM Wind Power Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. April 20222. April 2022 Werbung Vestas stärkt die Produktionspräsenz durch Partnerschaft mit LM Wind Power für die V150-4,2-MW-Blattproduktion in Brasilien (WK-intern) - Auf dem kontinuierlichen Weg, die Lieferkette für Windenergie zu entwickeln und Hauptkomponenten in der Nähe von Schlüsselmärkten zu produzieren, hat Vestas die Flexibilität seiner globalen Produktionspräsenz durch eine Liefervereinbarung mit LM Wind Power, einem führenden Hersteller von Windflügeln, weiter gestärkt. Die mehrjährige Vereinbarung umfasst die Produktion von V150-4,2-MW-Rotorblätter hauptsächlich für den brasilianischen Markt mit der Flexibilität, gegebenenfalls zu exportieren. LM Wind Power wird die Rotorblätter aus seiner Fabrik in Ipojuca im Bundesstaat Pernambuco in Brasilien liefern. Da die Produktion in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 beginnen
Vestas will die Produktion in drei europäischen Werken einstellen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 20. September 2021 Werbung Um den Einsatz erneuerbarer Energien zu beschleunigen und die Wettbewerbsfähigkeit der Windenergie zu verbessern, entwickelt und optimiert Vestas die Produkte und Lösungen, die wir unseren Kunden anbieten, weiter und baut Partnerschaften mit spezialisierten Partnern in unserer Lieferkette aus. (WK-intern) - Die fortlaufende Integration unseres Onshore- und Offshore-Geschäfts ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Entwicklung, die wir angehen müssen, um ein effizientes Betriebsmodell und eine effiziente Fertigungspräsenz zu gewährleisten. Als Teil dieser Entwicklung kündigt Vestas heute Schritte zur Anpassung unserer Produktionsstandorte in Deutschland, Spanien und Dänemark an. To meet the manufacturing requirements of our changing product portfolio, Vestas intends to cease production at three European
Gamesa ist eine wichtige Stütze der spanischen Wirtschaft und Forschung Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. März 2017 Werbung Gamesa steps up purchasing from Spanish suppliers by 17% in 2016 (WK-intern) - The company purchased €936m worth of goods and services from more than 3,200 suppliers Gamesa purchased €936 million worth of goods and services from Spanish suppliers in 2016, marking year-on-year growth of 17%, with the attendant positive impact in terms of wealth and job creation. In addition, last year Gamesa increased its Spanish supplier base by 36%, adding 859 new companies to bring the total to 3,237 suppliers. Spain accordingly accounts for the biggest share of the company's purchases: 25% by volume and 33% in terms of number of suppliers. By region,
ENERCON baut 117,5 MW Windpark in Uruguay Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. August 2016 Werbung KfW IPEX-Bank und Landesbank Hessen-Thüringen finanzieren Windpark Peralta in Uruguay Konsortium aus KfW IPEX-Bank und Helaba unterstützt deutschen Windanlagenhersteller ENERCON Komplexe Finanzierungsstruktur unter Einbindung Hermesbürgschaft Neuinstallation von 117,5 MW: Windprojekt dient der Diversifizierung der Erzeugungsquellen und der Verbesserung des carbon footprints Uruguays Mit einem Darlehen in Höhe von 160,3 Mio. USD unterstützen die KfW IPEX-Bank und die Helaba den Ausbau erneuerbarer Energien in Uruguay. Im Zentrum des Landes hat der deutsche Windenergieanlagenhersteller ENERCON den hochmodernen Windpark Peralta mit einer installierten Leistung von insgesamt rund 117,5 MW errichtet. Der von der KfW IPEX-Bank als langjähriger Geschäftspartner der ENERCON strukturierte und im Konsortium