Respect Energy und GOLDBECK SOLAR bauen in Pommern das größte Photovoltaik-Kraftwerk Mittel- und Osteuropas Kooperationen Ökologie Solarenergie 12. Januar 2021 Werbung Ein gigantisches Projekt ist es, das das polnische Energieunternehmen Respect Energy und der deutsche Konzern GOLDBECK SOLAR für 2021 planen. (WK-intern) - Am 14. Dezember haben die Partner bei der Auktion des polnischen Energieregulierungsamtes den Zuschlag für ihr Investitionsprojekt in Zwartowo erhalten: ein Solarpark, der künftig 153.000 Haushalte mit grünem Strom versorgen wird. Sie wird den Energiebedarf von etwa so vielen Menschen decken können wie in einer Stadt von der Größe Danzigs wohnen. Respect Energy und GOLDBECK SOLAR haben den Zuschlag für ein Großprojekt im polnischen Zwartowo erhalten. Im ersten Quartal 2021 startet der Bau der 300 Hektar großen Photovolataikfarm, die künftig pro
Offshore-Windpark alpha ventus übertrifft 2015 die Ertragsprognose Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Januar 2016 Werbung alpha ventus auch im fünften Betriebsjahr erfolgreich / Offshore-Ertrag 2015 (WK-intern) - Deutschlands erster Offshore-Windpark alpha ventus hat 2015 die Ertragsprognose um 3,1 Prozent übertroffen. Der gemeinsame Windpark von EWE, E.ON und Vattenfall erzeugte in seinem fünften kompletten Betriebsjahr 242 Gigawattstunden klimafreundlicher Energie. Die Strommenge entspricht in etwa dem Jahresverbrauch von 69.000 durchschnittlichen Haushalten. 2015 war erneut ein gutes Windjahr für alpha ventus. Der Offshore-Windpark speiste 242,176 GWh klimafreundliche Energie in das deutsche Übertragungsnetz ein und zeigte eine Verfügbarkeit von 93,4 Prozent. „Mit alpha ventus beweisen wir Jahr für Jahr das große Potenzial der Offshore-Windenergie. Der 5-Jahresdurchschnitt liegt bei 4.120 Vollaststunden – also doppelt so
Deutschlands erster Offshore-Windpark „alpha ventus“ nach vier Jahren Betrieb weiter im Plan Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Februar 201520. Februar 2015 Werbung In den Betriebsjahren 2011 bis 2014 hat alpha ventus insgesamt 16.582 Volllaststunden erreicht und 994,9 Gigawattstunden (GWh) Strom produziert. (WK-intern) - Der Ertrag beläuft sich damit auf durchschnittlich 248,73 GWh pro Jahr und übertrifft die Prognosen um rund sieben Prozent. Im Betriebsjahr 2014 lag der Ertrag mit 235,6 GWh klimafreundlicher Energie etwas unterhalb dieses Durchschnitts, aber immer noch 1,5 Prozent über der Prognose. Dieser im Vergleich geringere Ertrag ist auf den Tausch einzelner Komponenten im Jahresverlauf zurückzuführen. Besonders ertragreich waren die Monate Januar und Dezember 2014 mit jeweils über 30 GWh erzeugtem Strom. Rechnet man zu den vier vollständigen Betriebsjahren auch die während der
Nordex gewinnt erneut Aufträge aus der Türkei Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - Folgeprojekt von Edincik Elektrik für 30-MW-Windpark, Erweiterung Windpark „Susurluk“ um 15 MW Hamburg - Der gute Absatz von Windkraftwerken in der Türkei bleibt für die Nordex-Gruppe ein Schlüssel zum Erfolg. Jetzt hat der Hersteller den Auftrag für den Bau des 30-MW-Windparks „Edincik“ erhalten. Das Projekt umfasst die Lieferung und Errichtung von zwölf Großturbinen der Baureihe N100/2500. „Mit dem Projekt ´Edincik´ haben wir im laufenden Jahr schon Aufträge über insgesamt mehr als 170 MW Kraftwerksleistung erhalten und können so an unsere gute Entwicklung in den Vorjahren anschließen“, freut sich Vorstand Lars Bondo Krogsgaard. Der Kunde des neuen Auftrags, Edincik Elektrik, ist bereits