Enpal Analyse: So hoch sind die Förderungen für private PV-Anlagen in der EU Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 26. September 2023 Werbung (WK-intern) - Das Energieunternehmen Enpal vergleicht Förderungsbeiträge für private Photovoltaikanlagen in allen EU-Staaten In fast allen EU-Staaten gibt es aktive PV-Förderprogramme Während manche Länder die Einspeisung vergüten, bezuschussen andere den Einbau von PV-Anlagen Berlin, 26. September 2023 – Mit steigenden Energiekosten und der voranschreitenden Klimakrise entscheiden sich immer mehr Verbraucher:innen in Europa dafür, das Eigenheim mit einer Photovoltaikanlage aufzurüsten. Gleichzeitig haben viele Staaten ein großes Interesse daran, ihre Energiewende hin zu erneuerbaren Energiequellen so schnell wie möglich zu vollziehen. Daher unterstützen viele Staaten ihre Bürger:innen durch finanzielle Förderprogramme. Das Energieunternehmen Enpal (www.enpal.de) hat die verschiedenen Photovoltaik-Förderungen in der EU verglichen. Das Ergebnis: Im Schnitt geben die