VSE: UREK-S setzt ein wichtiges Signal zugunsten der Wasserkraft Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 22. August 2015 Werbung Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) begrüsst die Bemühungen der Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Ständerats (UREK-S), konkrete Massnahmen zur Stärkung der Wasserkraft zu ergreifen. (WK-intern) - Dies ist ein wichtiges Signal der Mitglieder der UREK-S zugunsten der erneuerbaren Energieressource Nummer 1 der Schweiz. Mit beinahe 60 Prozent Anteil an der Stromproduktion ist die Wasserkraft das Rückgrat der Schweizer Stromversorgung. Doch aufgrund zahlreicher globaler Marktverzerrungen ist sie wirtschaftlich stark unter Druck geraten. Die UREK-S anerkennt mit dem Beschluss, die bestehende Schweizer Wasserkraft zu unterstützen, deren zentrale Bedeutung für die Schweizer Versorgungssicherheit und die Umsetzung der Energiestrategie 2050. Sie anerkennt damit insbesondere auch
Ökostromgesetz sorgt für massiven Ausbau der Erneuerbaren in Österreich Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 10. November 20139. November 2013 Werbung Mitterlehner: Ökostrom-Ausbau boomt in Österreich Heuer sind bereits in den ersten drei Quartalen zusätzliche Ökostrom-Kapazitäten von über 320 Megawatt ans Netz gegangen Über 200.000 Haushalte zusätzlich mit grünem Strom versorgt (WK-intern) - Das neue Ökostromgesetz sorgt für einen massiven Ausbau der Erneuerbaren Energien in Österreich: "Der Ökostrom-Ausbau boomt. Allein heuer sind in den ersten drei Quartalen 3.800 zusätzliche Anlagen mit Ökostrom-Kapazitäten von über 320 Megawatt ans Netz gegangen, wodurch über 200.000 Haushalte zusätzlich mit sauberem Strom versorgt werden. Zusätzlich wurden 4.300 Anlagen mit Kapazitäten von 340 Megawatt kontrahiert, die ebenfalls bald ans Netz gehen werden. Damit können weitere 250.000 Haushalte mit Ökostrom versorgt