Föderal-Erneuerbar: Entwicklung der Energiewende in den Bundesländern auf einen Blick Behörden-Mitteilungen 13. August 2014 Werbung Neue Rubrik in der Online-Datenbank „Föderal-Erneuerbar“ sorgt für eine leichtere Einordnung der Zahlen und Statistiken Berlin - Das Bundesländerportal unter www.foederal-erneuerbar.de ist seit heute um eine Kategorie reicher: Die neue Rubrik „Auf einen Blick“ bietet redaktionelle Aufbereitungen wichtiger Daten, um die Entwicklungen in einzelnen Themenbereichen kurz zusammenzufassen und individuelle Stärken der Länder schnell greifbar zu machen. (WK-intern) - Dies soll den Nutzern einen noch besseren Überblick zum Ausbau Erneuerbarer Energien in den Bundesländern bieten. „Mit dem Portal Föderal-Erneuerbar und der dafür entwickelten Datenbank ist bereits eine umfangreiche Recherchequelle zur Energiewende auf Länderebene etabliert worden. Die Einordnung der detaillierten Zahlen und Statistiken
Nachschlagewerk: Die Energiewende aus Länderperspektive Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen 2. August 20132. August 2013 Werbung (WK-intern) - Agentur für Erneuerbare Energien veröffentlicht umfangreiches Nachschlagewerk zu Erneuerbaren Energien in den Bundesländern Berlin - Mit dem aktuellen Jahresreport Föderal-Erneuerbar bietet die Agentur für Erneuerbare Energien einen umfassenden Überblick zum Fortgang der Energiewende auf Länderebene. Daten und Fakten zum Ausbaustand Erneuerbarer Energien, Interviews mit den Umwelt- und Energieministern der Länder, Best-Practice-Beispiele und ein Überblick zu den energiepolitischen Landeszielen machen den Report zum wichtigen Nachschlagewerk für alle Energiewendepraktiker und -interessierten. Die öffentliche Diskussion über die Energiewende wird hauptsächlich auf Bundesebene geführt. Dabei kommt den Bundesländern eine wichtige Schlüsselrolle zu: Einerseits bestimmen sie durch eigene Ziele und Gesetze, wie schnell der Umbau