Politiknahe und finanziell von der Förderung abhängige FNR wird von Minister*in gelobt Forschungs-Mitteilungen Ökologie 12. Juni 202312. Juni 2023 Werbung Minister*in Özdemir würdigt Rolle der FNR für Klimaschutz und Nachhaltigkeit (WK-intern) - Das Bundesminister*in für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat die Arbeit der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) für Klimaschutz und Nachhaltigkeit gewürdigt: „Seit nunmehr 30 Jahren unterstützt die FNR die Politik der Bundesregierung. Ich begrüße sehr, dass die Agentur immer mehr Aufgaben für Klimaschutz und Nachhaltigkeit übernimmt. Das sind wesentliche Herausforderungen für die Gesellschaft und Schwerpunkte der Arbeit meines Ministeriums und der ganzen Bundesregierung. Ob Moorschutz oder klimaresilienter Waldumbau, mit der FNR wissen wir einen starken Partner an unserer Seite zur Umsetzung dieser wichtigen Projekte“, sagte Minister*in Özdemir am Freitag
Eröffnung Showroom „BAUnatour“ Erneuerbare & Ökologie Ökologie 29. September 201729. September 2017 Werbung Am Mittwoch, 27.09., wurde eine mobile Ausstellung zum Thema: „Nachhaltig Bauen – Modern Wohnen“ offiziell eröffnet. (WK-intern) - Dabei handelt es sich um eine öffentlich zugängige Ausstellungsbox, die an der Straßenkreuzung Rude/Diblerstraße steht. Der vom Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderte Showroom der Fachagentur für nachhaltige Rohstoffe (FNR) ist – in organisatorischer Kooperation mit Akteuren des Klimapakt Flensburg e.V. und der Kampagne „Prima Klima Rude“ – aufgestellt worden und tourt als Wanderausstellung durch Deutschland. Noch bis zum 05.10. ist der Showroom täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellung vermittelt sinnlich erlebbar die Vielfalt biobasierter Baumaterialien. Wer gerade dabei ist, sein
Regierung übt Aufsicht über die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe aus Behörden-Mitteilungen Ökologie 3. Januar 2015 Werbung Ernährung und Landwirtschaft/Antwort - 29.12.2014 Berlin - Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) untersteht der Rechts- und Fachaufsicht des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Rechtliche Bedenken im Hinblick auf Transparenz und Kontrolle teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort (18/3540) auf eine Kleine Anfrage (18/3364) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen nicht. Die Agentur sei aufgrund eines öffentlich-rechtlichen Vertrages mit der Bundesrepublik als juristische Person des Privatrechts nach der Bundeshaushaltsordnung ermächtigt, in den Handlungsformen des öffentlichen Rechts Zuwendungen durch Verwaltungsakte im eigenen Namen zu bewilligen, Verwaltungsakte zu ändern, zurückzunehmen oder zu widerrufen, Zuwendungen zurückzufordern und Anträge abzulehnen. Die Grünen hatten kritisiert, dass die FNR aus