Fraport errichtet mit Allego öffentlichen Schnellladepark direkt auf Flughafengelände E-Mobilität Kooperationen 21. August 2023 Werbung Am Flughafen Frankfurt entsteht in den kommenden Monaten ein öffentlicher Schnellladepark für E-Fahrzeuge. (WK-intern) - Der Park in der CargoCity Süd des Luftverkehrsdrehkreuzes soll ab Herbst zur Verfügung stehen und in der finalen Ausbaustufe 22 Schnellladepunkte für externe Nutzer bieten. Der Service richtet sich an Passagiere und Gäste des Airports, Beschäftigte und Firmen innerhalb der Airport City sowie Durchreisende, die mit ihrem E-Auto auf den vielbefahrenen Bundesautobahnen A3 und A5 unterwegs sind. Der neue Ladepark befindet sich in unmittelbarer Nähe des frequenzstärksten deutschen Autobahnkreuzes am Tor 32 des Flughafens. Flughafenbetreiber Fraport hat den Zuschlag für die Realisierung des Ladeparks an den führenden Anbieter von
Bis 2017: 100 Prozent abgasfreie Passagier- und Gepäckabfertigung auf dem Vorfeld E-Mobilität 14. Juli 2016 Werbung Die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) macht beim Thema Elektromobilität weiter ernst. (WK-intern) - Der Flughafenbetreiber will den Passagier- und Gepäcktransport bis 2017 vollständig auf Elektroantriebe umstellen und damit einen wesentlichen Teil der gesamten Fahrzeugflotte auf dem Vorfeld ohne lokale Emissionen betreiben. „Mit der anstehenden Erweiterung der Elektroflotte bauen wir unsere Vorreiterrolle unter den Flughäfen als Anwender umweltfreundlicher Antriebstechniken weiter aus. Wir sind stolz darauf, dass wir bereits heute als europaweiter Referenzflughafen für die energieeffiziente und umweltfreundliche Abfertigung gelten. Nach unserem Wissen ist dieser Schritt weltweit einmalig und auf unserem Weg zum fairport ein weiterer Meilenstein“, sagte Prof. Georg Fundel, Geschäftsführer der Flughafengesellschaft. Der Landesflughafen