Flughafen Frankfurt Next2Sun baut für Fraport AG weltgrößte vertikale PV-Anlage Mitteilungen Solarenergie 7. Februar 2024 Werbung Am Flughafen Frankfurt beginnt heute der Bau der weltgrößten vertikalen PV-Großanlage auf dem Gelände eines Flughafens. (WK-intern) - Auf einer Gesamtfläche von 30,8 ha wird eine 17,4 MWp Anlage mit dem Next2Sun-System auf Grünflächen entlang der Startbahn West errichtet werden. Die Next2Sun Gruppe, Pionier bei vertikaler Photovoltaik, ist nicht nur Systemlieferant, sondern als Anlagenerrichter auch für die Umsetzung des Projekts verantwortlich. Schaut man senkrecht von oben auf die vertikalen Photovoltaikanlagen, erscheinen Sie einem wie dünne Striche in der Landschaft, womit einer der großen Vorteile der senkrecht installierten Photovoltaik-Module direkt augenscheinlich wird: Es wird kaum Fläche versiegelt. Beim vertikalen Photovoltaik-System der Next2Sun werden weniger
Schutz vor Fluglärm: Neues Maßnahmenprogramm Aktiver Schallschutz vorgestellt Ökologie Verbraucherberatung 29. Januar 2018 Werbung Flugrouten verlegen, Wohngebiete höher überfliegen, Fluggeräusche durch technische Neuerungen minimieren – insgesamt 17 Maßnahmen zum Schutz vor Fluglärm hat das Expertengremium Aktiver Schallschutz des Forums Flughafen und Region (FFR) heute in seinem neuen Bericht vorgestellt. (WK-intern) - Im Auftrag der gemeinnützigen Umwelthaus GmbH (UNH) begleitet das Öko-Institut das FFR – und insbesondere dessen Expertengremium Aktiver Schallschutz (ExpASS) – wissenschaftlich, um Maßnahmen zur Lärmminderung zu prüfen, zu bewerten und umzusetzen. Das Ziel: Die Bevölkerung rund um den Flughafen Frankfurt vor Fluglärm schützen, ohne den Flugbetrieb zu beeinträchtigen. Komplex: Aktiver Schallschutz braucht neue Wege Aktiver Schallschutz soll Lärm direkt an der Quelle reduzieren oder in weniger