KLM gibt den Startschuss für die Electric Flying Connection Tour E-Mobilität 12. September 2023 Werbung Am 28. und 29. August 2023 boten KLM Royal Dutch Airlines und der Fachverband Electric Flying Connection (EFC) einer Gruppe von KLM-Gästen die einzigartige Gelegenheit, die Zukunft des Fliegens zu erleben. (WK-intern) - Die achtzehn Gäste erhielten unter der Aufsicht von Instruktoren der E-Flight Academy eine Elektroflug-Schnupperstunde an Bord einer Pipistrel Velis Electro. Die 18 Trainingsflüge, die im Laufe von zwei Tagen zwischen den Flughäfen Lelystad und Schiphol-Oost stattfanden, boten KLM einen einzigartigen Einblick in das gesamte System der Elektrofluglogistik und die damit verbundenen Herausforderungen. «Um den Luftverkehr nachhaltiger zu gestalten, müssen wir neue Technologien und Innovationen in der Praxis testen. Was wir
Grüne Treibstoffe für Straßen-, See- und Luftverkehr schafft Arbeitsplätze in Dänemark und Exportmöglichkeiten Erneuerbare & Ökologie Offshore Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 26. Mai 2020 Werbung Ørsted ist Teil des größten dänischen Wasserstoffprojektes für grüne Treibstoffe (WK-intern) - Copenhagen Airports, die Fluggesellschaft SAS, die Transport- und Logistikunternehmen A.P. Moller – Maersk und DSV Panalpina sowie die Reederei DFDS und Ørsted schließen sich zusammen, um grüne Treibstoffe für den Straßen-, See- und Luftverkehr im industriellen Maßstab zu entwickeln. Die Produktionsanlage wird im Raum Kopenhagen angesiedelt sein. Mit diesem Projekt stärkt Dänemark erneut seine Vorreiterrolle im Bereich grüner Energie. Gemeinsam haben die Unternehmen die Vision, eine der weltweit größten Anlagen zu Herstellung von Elektrolysen und grüner Treibstoffe zu realisieren. Gleichzeitig sollen Arbeitsplätze geschaffen und die Exportmöglichkeit für grüne Treibstoffe erschlossen werden. Ørsted