Aero Enterprise startet Partnermodell für die luftgestützte Inspektion von Windkraftanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. August 2018 Werbung Linz - Das österreichische Unternehmen Aero Enterprise bietet Windkraft-Gutachtern und Serviceunternehmen in ganz Europa ein Kooperationsmodell zur effizienten Inspektion von Windkraftanlagen an. (WK-intern) - Mit dem neuen Konzept unterstützt Aero Enterprise seine Kunden und Partner bei den fortschreitenden Anforderungen zur Digitalisierung. Das Partnermodell und der Umfang rund um die Inspektion von Windkraftanlagen sind modular und damit sehr flexibel aufgebaut: Rotorblätter und Turm können vom Kooperationspartner selbst mit Multikopter-Drohnen inspiziert werden. Dabei wird der Umstieg auf eine digitale Anlagenerfassung von Aero Enterprise in Methodik und Flugverfahren aktiv unterstützt. Die (vom Partner) erhobenen Daten werden von Aero Enterprise aufbereitet, standardisiert und mittels der Software „AERO-View“ zur
Landespreis für Flug-Roboter die Windkraftanlagen inspizieren Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 25. Oktober 2017 Werbung Titel: Landespreis für Innovation Oberösterreich (WK-intern) - 2. Platz für Aero Enterprise GmbH für innovatives Dienstleistungspaket „Airborne Qualitiy Assurance“ Entsendung zur Teilnahme am Sonderpreis ECONOVIUS Linz - Aero Enterprise erzielte mit seinem Dienstleistungspaket „Airborne Quality Assurance“ den 2. Platz beim Landespreis für Innovation 2017 in Oberösterreich. Die Preisverleihung fand am 24. Oktober im ORF Landesstudio Oberösterreich in Linz statt. Der Innovationspreis, der jährlich von Business Upper Austria und dem Land Oberösterreich vergeben wird, wurde in vier Kategorien ausgelobt: Kleinunternehmen – darunter auch Aero Enterprise –, Mittlere Unternehmen, Großunternehmen und Forschungseinrichtungen. Weiters wurden zwei OÖ. Jurypreise (für radikale Innovationen und/oder Geschäftsmodell Innovationen) verliehen. „Wir sind überaus