Online-Konferenz zum Design elektrochemischer Reaktoren E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 4. April 2020 Werbung Virtual Electrochemical Cell Concepts Colloquium (WK-intern) - Wie können elektrochemische Reaktoren gegenseitig von ihren Entwicklungen und Neuerungen profitieren? Ob Flow-Batterien, Brennstoffzellen, Elektrolyse-, Elektrosynthese- oder Elektrodialysezellen – viele elektrochemische Reaktoren weisen ähnliche Zellkonzepte und Fluidführungen auf. Gemeinsamkeiten und potenzielle Kombinationsmöglichkeiten der Designs verschiedener Zellarten herauszuarbeiten ist Zielsetzung des virtuellen »E3C – Electrochemical Cell Concepts Colloquium« am 14. Mai. Die Veranstaltung findet komplett online statt. Organisator ist das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT. »Das Kolloquium soll vor allem dem fachübergreifenden Wissenstransfer dienen«, stellt Organisator Jan Girschik vom Fraunhofer UMSICHT heraus. »Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Anwendungsbereichen können dabei ihre Expertisen miteinander verknüpfen, damit die
Redflow reduziert mit Zink-Bromid-Batterie Kosten um mehr als 50% Dezentrale Energien Forschungs-Mitteilungen Technik 15. September 2015 Werbung Redflow reduces ZBM battery cost by over 50% and drops below grid price (WK-intern) - Redflow, the Australian provider of energy storage flow batteries, has announced that it has decreased its zinc-bromide battery (ZBM) cost by 50% through technology improvements and a stronger manufacturing relationship with Flextronics. The company is now able to offer its naked ZBM product at a cost of US$20c per kWh throughput, down from US$48c just 6 months ago. With this dramatic reduction, energy from Redflow’s ZBM product drops below grid price. “We are pleased to announce substantial enhancements to our ZBM electrode lifetime expectations, manufacturing warranty