Floatgen, die schwimmende 2-MW-Windkraftanlage, bricht 2020 neue Rekorde Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 1. Februar 2021 Werbung Floatgen, die schwimmende 2-MW-Windkraftanlage, die am Sem-Rev-Teststandort (vor Le Croisic) installiert wurde, produzierte 2020 14% mehr Strom als 2019 und erreichte eine jährliche Gesamtleistung von 6,8 GWh. (WK-intern) - Nachdem die Floatgen-Windkraftanlage 2019 die Erwartungen übertroffen hatte, stellte sie 2020 mit 6,8 GWh einen neuen Rekord auf, was einer Gesamtleistung von 12,8 GWh in zwei Jahren entspricht. Darüber hinaus wurde im Februar 2020 mit mehr als 66% ein neuer Kapazitätsfaktorrekord erreicht. Die Windkraftanlage war im Februar 2020 sehr herausfordernden Wetterbedingungen mit einer maximalen Wellenhöhe von fast 11 Metern ausgesetzt. Die hervorragende Leistung und Seehaltleistung der patentierten Damping Pool®-Technologie von Ideol wird somit erneut
Offshore-Windentwickler Fugro erhält Auszeichnung von schottischer Regierung Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. März 202016. März 2020 Werbung Glasgow - Fugro winner in Carbon Trust’s Floating Wind Technology Acceleration Competition (WK-intern) - Fugro, in a consortium with AS Mosley and the PeriDynamics Research Centre at University of Strathclyde, has been announced as one of eight winners of the Carbon Trust’s Floating Wind Technology Acceleration Competition. The eight winning innovations will receive a share of GBP 1 million prize fund from the Scottish Government, and the opportunity to consult on their innovations with the 14 leading offshore wind developers represented on the Floating Wind Joint Industry Project (JIP), which is managed by the Carbon Trust. The competition was designed to address four