Numbat und TenneT wollen Engpässe im Stromnetz mit Batteriespeichern reduzieren E-Mobilität Kooperationen 26. Juli 2023 Werbung Numbat und TenneT geben Startschuss für netzdienliche Ladeinfrastruktur (WK-intern) - Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT und das Unternehmen Numbat starten ein Pilotprojekt, um Engpässe im Stromnetz zu reduzieren und das Übertragungsnetz zu stabilisieren. Ziel des Vorhabens ist, einen Ende-zu-Ende-Prozess aufzubauen, der das Abrufen des Flexibilitätspotenzials der Numbat-Systeme durch TenneT ermöglicht. Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT und das Kemptener Clean-Tech-Unternehmen Numbat wollen gemeinsam das Flexibilitätspotenzial von dezentral verteilten Numbat-Systemen nutzen, um Engpässe im Stromnetz durch eine Anpassung des Lade- und Einspeiseverhaltens der Numbat-Systeme zu reduzieren. Hierfür starten beide Unternehmen ein Pilotprojekt. In dem Pilotprojekt werden die Ladesäulen im Engpassmanagement von TenneT zur Anpassung des Stromverbrauchs oder zur Rückspeisung