Praxisbewährte Lösungen zur Überwachung und Steuerung des Niederspannungsnetzes nach § 14a EnWG Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik 24. April 2023 Werbung Aachen - Ausnahmslos alle Verteilnetzbetreiber werden ab 1. Januar 2024 ihre Niederspannungsnetze überwachen und kleinste Verbraucher dynamisch steuern müssen. (WK-intern) - Dann tritt eine Novelle von § 14a Energiewirtschaftsgesetz in Kraft, die die Integration von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen und Netzanschlüssen forcieren wird. In diesem Kontext bietet der IT-Anbieter für die Energiewirtschaft KISTERS eine Lösung für die Flexibilisierung von Verbrauchern im Niederspannungsnetz an, die den gesamten Prozess abdeckt und sich bereits im Praxiseinsatz bewährt hat. Zur E-world stehen darüber hinaus die Komplettlösung für den Redispatch im Fokus, die sich dank ihres modularen Aufbaus gut mit vorhandenen Drittsystemen kombinieren lässt, sowie Software für Handel und Beschaffung,
Clean Energy Sourcing AG vereinfacht Unternehmensstruktur Erneuerbare & Ökologie Kooperationen 29. August 2016 Werbung Die Clean Energy Sourcing AG (CLENS) und Innowatio S.p.A. treiben die Harmonisierung ihrer Unternehmensstrukturen voran. (WK-intern) - Im Zuge der Neuorganisation wurden mehrere Tochtergesellschaften der CLENS auf den Mutterkonzern verschmolzen. Die Clean Energy Sourcing AG ist seit ihrer Gründung im Jahr 2008 kontinuierlich gewachsen. Aus einem kleinen Start-up hat sich binnen acht Jahren ein mittelständisches Unternehmen mit knapp 80 Mitarbeitern entwickelt, das heute deutschlandweit zu den führenden Anbietern in den Bereichen Direktvermarktung, Grünstromversorgung und Flexibilitätsmanagement zählt. Durch den Zusammenschluss mit dem italienischen Energiedienstleister Innowatio S.p.A. ist CLENS zu Jahresbeginn Teil eines gesamteuropäischen Unternehmens geworden. Für den deutschen Markt entstehen durch die Zusammenarbeit mit Innowatio