Flex Power Modules stellt neues BGA-Gehäuse für digitale Point-of-Load DC/DC-Wandler vor Solarenergie Technik 22. Mai 201822. Mai 2018 Werbung Die DC/DC-Wandler BMR466 und BMR461 bieten Entwicklern von Stromversorgungen jetzt mehr Gestaltungsmöglichkeiten durch die Wahl zwischen BGA- oder LGA-Gehäusen (WK-intern) - Für die dezentrale Stromversorgung und Intermediate-Bus-Anwendungen im IKT-, Telekommunikations- und Industriebereich Flex Power Modules bietet seine digitalen Point-of-Load (POL) DC/DC-Wandler BMR466 und BMR461 jetzt auch im BGA-Gehäuse (Ball Grid Array) an – zusätzlich zum bisherigen kompakten LGA-Gehäuse (Land Grid Array). Beide Module eignen sich für den Einsatz in dezentralen Stromversorgungs- und Intermediate-Bus-Architekturen für IKT- (Informations- und Kommunikationstechnik), Telekommunikations- und Industrie-Anwendungen. Sie eignen sich auch für hochleistungsfähige Netzwerk- und Telekommunikationsgeräte, Server, Massenspeicher sowie Ausrüstung in der Industrie. Der BMR466 bietet eine Leistungsdichte von 24