Windenergieanlagenbau: Neues Druckluftschraubwerkzeug mit Drehmomente bis zu 4100 Newtonmeter Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 15. September 2015 Werbung Hohe Momente sicher im Griff (WK-intern) - Atlas Copco Tools bringt ein kraftvolles und kompaktes Druckluftschraubwerkzeug auf den Markt, das speziell für die flexible Montage mit hohen Drehmomenten entwickelt wurde: Der RTP erzielt Drehmomente bis zu 4100 Newtonmeter, ist für seine Leistung sehr leicht und bringt eine Reihe weiterer ergonomischer Vorteile mit. ESSEN - Für Instandhaltungsarbeiten etwa im Raffinerie-, Chemie- und Energiesektor oder an Baumaschinen und Schienenfahrzeugen bringt Atlas Copco Tools den neu entwickelten Druckluftschrauber RTP auf den Markt. Das kraftvolle und zugleich kompakte Werkzeug eignet sich auch für Vormontagen im Windenergieanlagen- und Schwermaschinenbau oder für Gleis- und Weichenverschraubungen. "Neben der hohen Drehmomentleistung
Arbeitssicheres Verschrauben im Offshore-Einsatz Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 25. März 2015 Werbung HYTORC Unterlegscheibe auch mit Korrosionsschutz (WK-intern) - HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, hat seine bewährte Unterlegscheibe mit Außen-Abstützprofil überarbeitet: München - Die SmartDISK zWasher ICR bietet durch ihre spezielle Oberflächenbehandlung (boltcoat 2301ICR) erhöhten Korrosionsschutz – je nach Anwendung ist die Oberflächenhärte modifizierbar bis 450 Vickershärte (HV). Der Korrosionsschutz für die SmartDISK zWasher ICR wurde speziell für den On- und Offshore-Bereich entwickelt, um Verschraubungen auch nach jahrelangem Einsatz kalkulierbar zu demontieren. Die Mitglieder der zWasher-Familie sind verdrehsichere Unterlegscheiben, die als axiale Abstützelemente dienen und gleichzeitig für einen definierten Reibbeiwert unter dem Schraubenkopf sorgen. Mit ihrer Hilfe lassen sich
HYTORC vermittelt passgenau Verschraubungsfachwissen für Anwender und Ingenieure/ Führungskräfte Technik Veranstaltungen 11. Februar 2015 Werbung Zertifizierte Schulungen zur DIN EN1591-4: (WK-intern) - HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, hat sein Schulungsprogramm um verschiedene Weiterbildungen zur Norm EN1591-4:2013 erweitert. Die Norm befasst sich mit Flanschen und ihren Verbindungen, konkret mit der „Qualifizierung der Befähigung von Personal zur Montage von Schraubverbindungen in druckbeaufschlagten Systemen im kritischen Einsatz“. Sie beschreibt also Kenntnisse von Personen, die Schraubverbindungen an Druckleitungen mit berechneter Schraubenkraft montieren. Entsprechend praxisgerecht hat HYTORC seine Schulungsmaßnahmen konzipiert. Die Weiterbildungen richten sich an alle, die mit Flansch- und Dichtverbindungen zu tun haben – also sowohl Monteure, als auch Entwickler. Zu den geschulten Inhalten gehören Themen
Neue Unterlegscheibe von HYTORC verhindert Gewindefressungen an Windanlagen Techniken-Windkraft Windenergie 16. Mai 2014 Werbung HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik präsentiert eine neue Unterlegscheibe mit Außen-Abstützprofil. Die Scheibe bringt dem Anwender große Vorteile: Mangels Seitenbelastungen sind Gewindefressungen von vornherein ausgeschlossen. München - Besonders geeignet ist sie für die Offshore-Windenergie und Petro-Chemie, da dort bei vielen Flanschverbindungen häufig nicht einmal runde Standard-U-Scheiben eingesetzt werden. Auch im Maschinen-, Stahlbau oder der Onshore-Windenergie, wo es aufgrund von engen Konstruktionen nur sehr schwer Abstützmöglichkeiten für einen Reaktionsarm gibt, ist die Scheibe ein Gewinn. (WK-intern) - Denn dank der Unterlegscheibe entfällt der Reaktionsarm am Verschraubungswerkzeug, was wiederum der Arbeitssicherheit dient. Denn Reaktionsarme sind in der Praxis oft