Neue Prioritäten: Die Landwirtschaftsminister*in muss Flächenstilllegungen ablehnen Mitteilungen Ökologie 8. April 2022 Werbung Einschränkungen der Leistungsfähigkeit der Landwirtschaft müssen vermieden werden (WK-intern) - Die CDU/CSU-Fraktion hat am heutigen Freitag im Deutschen Bundestag einen Antrag zur Nahrungsmittelversorgung in der Welt, zur Unterstützung der ukrainischen Flüchtlinge und zur Sicherung der Produktivität der europäischen und deutschen Landwirtschaft eingebracht. Dazu erklären die stellvertretende Fraktionsvorsitzend*in und das agrar- und ernährungspolitische Sprecher*in der CDU/CSU-Fraktion: "Die Lage auf den internationalen Nahrungsmittelmärkten ist infolge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine äußerst dramatisch - mit sich abzeichnenden verheerenden Folgen für die Menschen in Afrika, wo Hungersnöte drohen. Ein 'Weiter so' können wir deshalb der Minister*in nicht durchgehen lassen. Wir wollen keine Abkehr vom Kurs der
CDU/CSU: Regierung verliert sich beim Klimaschutz im Klein-Klein Behörden-Mitteilungen Ökologie Technik 29. März 2022 Werbung Klimapolitik aus einem Guss sieht anders aus (WK-intern) - Bundesumweltminister*in hat am heutigen Dienstag Eckpunkte für ein Aktionsprogramm "Natürlicher Klimaschutz" vorgestellt. Dazu erklärt das umweltpolitische Sprecher*in der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag: "'Seht her, mich gibt es auch noch!' Das scheint das Bundesumweltminister*in mit der Vorstellung der Eckpunkte des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz sagen zu wollen. Anstatt Klimaschutz und Klimaanpassung in einem Gesamtkonzept zusammenzudenken, verlieren sich die einzelnen Ministerien im Klein-Klein. Die Eckpunkte zum Aktionsprogramm bieten zudem nicht viel Neues. Wenn wir unser ambitioniertes Ziel, bis 2045 treibhausgasneutral zu sein, erreichen wollen, dann müssen wir neben natürlichen CO2-Senken auch auf den Einsatz technischer CO2-Senken setzen. Dazu