Senvion kauft indischen Rotorblatthersteller Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 22. November 2016 Werbung Senvion kauft EUROS im Rahmen seiner Produktstrategie DGAP-News: Senvion S.A. / Schlagwort(e): Firmenübernahme/Fusionen & Übernahmen 2016-11-22 / 11:46 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. (WK-intern) - Rotorblatthersteller und Urmodell- und Formenbauer soll interne Rotorblattentwicklung und -herstellung ergänzen Hamburg: Senvion, ein führender Hersteller für Windenergieanlagen weltweit, hat drei Monate nach der Bekanntgabe des Kaufs von Kenersys-Bestandteilen in Indien die EUROS Gruppe* in einer Bartransaktion vollständig gekauft. Das Unternehmen mit Standorten in Berlin und im Süden Polens deckt alle Bereiche von Rotorblattdesign und -herstellung sowie Urmodell- und Formenbau ab. Die Fertigung wird durch das kompetente EUROS-Produktentwicklungsteam unterstützt. Die vollständig funktionsfähigen Anlagen für die Fertigung
PNE WIND AG hat Übernahme der Mehrheitsanteile an der WKN AG abgeschlossen Windenergie Wirtschaft 5. Juli 2013 Werbung (WK-intern) - Die PNE WIND AG, Cuxhaven, hat die Übernahme der Mehrheitsanteile an der auf Windpark-Entwicklung spezialisierten WKN AG, Husum, abgeschlossen und hält jetzt rund 53,42 Prozent an der WKN. Diese Anteile wurden von der Volker Friedrichsen Beteiligungs-GmbH übernommen. Weitere rund 29,33 Prozent wurden im Rahmen eines Mitveräußerungsrechts von der Siemens Project Ventures GmbH erworben. Das Closing dafür erfolgt in den kommenden Tagen. Der Kaufpreis bezogen auf 100 Prozent der WKN-Anteile wurde mit rund 93 Mio. Euro zugrunde gelegt und mit Barmitteln sowie mit rund 3,1 Millionen Aktien im Wert von rund 8,2 Mio. Euro bezahlt. Logo: PNE Wind AG Die Volker
Zum zweiten Mal nach 2010 hat Rittal den Axia-Award von Deloitte erhalten Mitteilungen News allgemein 19. Februar 201319. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen würdigte damit die großen Erfolge des Schaltschrank- und Systemanbieters in den Bereichen Internationalisierung, Branding und Firmenübernahmen. Deloitte hatte im letzten Jahr 144 Bewerberunternehmen untersucht, um aus ihnen die besten vier Mittelständler der Region Rhein-Main auszuwählen. Herborn – „Die erneute Auszeichnung mit dem Axia-Award ist für uns eine tolle Bestätigung und zugleich ein positiver Antrieb für das ganze Unternehmen, es in Zukunft noch besser zu machen“, freute sich Friedhelm Loh, Inhaber und Vorsitzender der Geschäftsführung von Rittal. „Wir werden die Internationalisierung von Rittal weiter konsequent vorantreiben. Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten erweist sich unsere globale Aufstellung