dena startet Studie zur Blockchain in der Energiewende Forschungs-Mitteilungen News allgemein Technik 17. Mai 2018 Werbung Neue Technologie kann Austausch und Speicherung von Daten sicherer machen (WK-intern) - dena-Studie untersucht Anwendungsmöglichkeiten, technische Voraussetzungen und Geschäftsmodelle im Energiesystem Die Deutsche Energie-Agentur (dena) startet eine Studie, um den Einsatz der Blockchain-Technologie für die integrierte Energiewende zu bewerten, insbesondere für die Koordination der täglich wachsenden Zahl an dezentralen Komponenten des Energiesystems über alle Sektoren hinweg. Gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft untersucht die dena, ob die technischen Voraussetzungen für die Blockchain in der Praxis bereits ausreichen und ob Anwendungen der digitalen Informations- und Kommunikationstechnologie wirtschaftlich und verlässlich in konkreten Geschäftsmodellen betrieben werden können. „Die Blockchain bietet von der Grundidee her beste Voraussetzungen für