UMK will eine klare Absage an die bundesweiten Abstandsregeln für Windkraftanlagen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 16. November 2019 Werbung Umweltministerkonferenz will die Landstromversorgung von Schiffen in Häfen verbessern und die Räumung von Munitionsaltlasten im Meer vorantreiben (WK-intern) - KIEL/HAMBURG. Rückenwind für die umweltpolitischen Initiativen aus Schleswig-Holstein: Die Umweltministerkonferenz (UMK) will die Landstromversorgung von Schiffen in Häfen verbessern und die Räumung von Munitionsaltlasten im Meer vorantreiben. Entsprechende Beschlüsse fasste die UMK heute auf Initiative Schleswig-Holsteins und norddeutscher Nachbarländer in Hamburg. „Die Landstromversorgung von Schiffen muss in deutschen Seehäfen zur Pflicht werden. Wir fordern den Bund auf, eine entsprechende Regelung einzuführen. Nur so können die notwendigen Investitionen ausgelöst und die Luftqualität in Hafenstädten dauerhaft erhöht werden. Wir brauchen endlich Rahmenbedingungen, die die Nutzung von