Nordex startet stark ins Jahr 2025 mit verbesserten Margen, positivem freien Cashflow und Bestätigung der Jahresprognose Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. April 2025 Werbung Die Nordex Group (ISIN: DE000A0D6554) hat im ersten Quartal 2025 eine solide Geschäftsentwicklung verzeichnet. Starker Auftragseingang von 2,2 GW, ein Anstieg von 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal EBITDA erreicht 80 Mio. Euro im ersten Quartal 2025, was einer EBITDA-Marge von 5,5 Prozent entspricht Positiver freier Cashflow von 4 Mio. EUR im Vergleich zu minus 254 Mio. EUR in Q1/2024 (WK-intern) - Der Umsatz belief sich auf 1.435 Mio. Euro und lag damit leicht unter dem Wert von Q1/2024 (1.574 Mio. Euro), was vor allem auf einen niedrigeren Installationsstand und zeitliche Verschiebungen im Fertigungsplan zurückzuführen ist. Die Gesamtleistung einschließlich der Bestandsveränderungen stieg um rund 7
Siemens Energy AG hebt die Mittelfristziele für das Geschäftsjahr 2028 an Finanzierungen Offshore Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 13. November 2024 Werbung Die Siemens Energy AG beabsichtigt, bis zum Geschäftsjahr 2028 ein durchschnittliches jährliches Umsatzerlöswachstum auf vergleichbarer Basis im hohen einstelligen bis niedrigen zweistelligen Prozentbereich zu erzielen. (WK-intern) - Für die Ergebnis-Marge des Geschäftsjahres 2028 wird ein Zielwert von 10 % bis 12 % angestrebt (bisher 8 % oder höher). Der Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 und die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 liegen im Rahmen der Erwartungen. Die Siemens Energy AG erwartet im Geschäftsjahr 2025 ein vergleichbares Wachstum der Umsatzerlöse in einer Bandbreite von 8 % bis 10 % und eine ErgebnisMarge vor Sondereffekten zwischen 3 % und 5 %. Die Siemens Energy AG
Gurit entscheidet seinen Produktionsstandort für Strukturprofile in Middelfart, Dänemark, zu schliessen Finanzierungen Mitteilungen Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 19. August 2024 Werbung Gurit veröffentlicht Geschäftszahlen erstes Halbjahr 2024 (WK-intern) - Die meisten OEMs liegen unter ihren Jahresprognosen, was zu einem verhaltenen Auftragseingang im Windsektor bei Gurit führt. GURIT ERZIELT IM ERSTEN HALBJAHR 2024 EINEN NETTOUMSATZ VON CHF 213,5 MIO., EINE BEREINIGTE BETRIEBSGEWINNMARGE VON 5,4%, UND BESTÄTIGT DIE PROGNOSE FÜR DIE BEREINIGTE BETRIEBSGEWINNMARGE FÜR 2024. Gurit (SIX Swiss Exchange: GURN) meldet heute für das erste Halbjahr 2024 einen Nettoumsatz von CHF 213,5 Millionen. Dies entspricht einem Rückgang von -8,8% zu konstanten Wechselkursen oder -12,7% in berichteten CHF im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023. Gurit erzielte im ersten Halbjahr einen bereinigten Betriebsgewinn von CHF 11,6 Millionen bei einer
Nordex Group erzielt im dritten Quartal ein positives EBITDA und bestätigt Jahresprognose Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. November 2023 Werbung Die Nordex Group (ISIN: DE000A0D6554) hat im dritten Quartal einen Umsatz von 1,7 Mrd. EUR erzielt. Umsatz wächst in den ersten neun Monaten 2023 um 16 Prozent auf 4,5 Mrd. EUR EBITDA-Marge steigt im dritten Quartal auf 2,8 Prozent und beläuft sich bis Ende September auf minus 1,5 Prozent Installationen erhöhen sich im dritten Quartal auf 2,4 Gigawatt Auftragsbestand übersteigt 10 Mrd. EUR Working-Capital konstant bei minus 10,2 Prozent Prognose für das Gesamtjahr bestätigt (WK-intern) - Auf Basis der zurückliegenden neun Monate des Geschäftsjahres 2023 stieg der Umsatz um 16 Prozent auf 4,5 Mrd. EUR (9M/2022: 3,9 Mrd. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verbesserte
Nordex im Aufwind: Installationen erreichen 3,1 Gigawatt im ersten Halbjahr Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Juli 2023 Werbung Nordex Group steigert Umsatz auf EUR 2,8 Mrd. im ersten Halbjahr 2023 EBITDA erreicht Breakeven im zweiten Quartal; EBITDA- Marge von minus 4,2 Prozent im ersten Halbjahr Auftragsbestand beläuft sich auf EUR 9,8 Mrd. Working Capital liegt bei minus 9,6 Prozent Bilanzstruktur durch Kapitalmaßnahmen gestärkt Prognose für 2023 und strategische Mittelfristmarge von 8 Prozent bestätigt (WK-intern) - Die Nordex Group (ISIN: DE000A0D6554) hat das erste Halbjahr 2023 hinsichtlich der Geschäftsentwicklung wie erwartet abgeschlossen. Der Umsatz stieg auf rund EUR 2,8 Mrd. (H1/2022: EUR 2,1 Mrd.). Die Gesamtleistung, die auch Bestandsveränderungen umfasst, erhöhte sich um 26 % auf EUR 2,8 Mrd. (H1/2022: EUR 2,2 Mrd.). Das operative Ergebnis EBITDA
Nordex Group hat einen Umsatzanstieg von 31,3 Prozent erwirtschaftet Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Mai 2023 Werbung Nordex Group startet mit Umsatz von EUR 1,2 Mrd. ins Jahr 2023 Installationsleistung bei 1,3 GW EBITDA-Marge bei minus 9,4 Prozent Auftragseingang mit 1,0 GW Working-Capital-Quote bei minus 10,6 Prozent Finanzierungsstruktur durch Debt-to-Equity Swap und Wandelschuldverschreibung gestärkt Prognose 2023 bestätigt (WK-intern) - Die Nordex Group (ISIN: DE000A0D6554) hat einen Umsatz von EUR 1.217 Mio. (Q1/2022: EUR 933 Mio.) erwirtschaftet. Das Umsatzwachstum im ersten Quartal 2023 ist auf eine höhere Installationsleistung als zu Beginn des Vorjahres zurückzuführen. Dabei stiegen sowohl die durchschnittlich installierte Leistung (in MW) je Turbine als auch die Anzahl errichteter Windenergieanlagen. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag im ersten Quartal bei minus EUR 114,9
Nordex steigerte Konzernumsatz in den ersten neun Monaten 2021 um 24,9 Prozent Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. November 202115. November 2021 Werbung Nordex Group bestätigt vorläufige Zahlen Umsatz von knapp 4,0 Mrd. EUR in den ersten neun Monaten 2021 erzielt EBITDA-Marge beläuft sich auf 2,5 Prozent Installationen wachsen um 46 Prozent auf 4,9 GW in den ersten neun Monaten 2021 Auftragsbestand mit 8,0 Mrd. EUR konstant hoch (WK-intern) - Die Nordex Group (ISIN: DE000A0D6554) bestätigt ihre am 8. November 2021 veröffentlichten vorläufigen Zahlen. Das Unternehmen steigerte den Konzernumsatz in den ersten neun Monaten 2021 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 24,9 Prozent auf knapp 4,0 Mrd. EUR (9M/2020: 3,2 Mrd. EUR). Dieser Umsatzanstieg lässt sich insbesondere auf die deutlich erhöhte Anzahl der Installationen und der ausgeweiteten Produktionsleistung im Segment Projekte
TenneT investiert 3,4 Mrd. Euro in die europäische Energiewende und Systemresilienz Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 12. März 2021 Werbung TenneT setzt strategischen Wachstumskurs konsequent fort 2020 investierte TenneT 3,4 Mrd. Euro in die europäische Energiewende und Systemresilienz Die Netzverfügbarkeit blieb mit 99,9999 Prozent auf einem sehr hohen Niveau TenneT zeigte auch 2020 eine solide finanzielle Performance mit einem nachhaltigen Umsatz von 4,5 Mrd. Euro; das EBIT (ohne Sondereffekte) stieg um 5,7 Prozent auf 796 Mio. Euro Die robuste Kapitalbasis von TenneT wurde durch die Emission von grünen Hybridanleihen weiter gestärkt; das untermauert die finanzielle Solidität des Unternehmens Das jährliche Investitionsportfolio von TenneT wächst in den nächsten fünf Jahren auf 5 bis 6 Mrd. Euro und macht TenneT zu einer Schlüsselfigur für den Ausbau der
Nordex erwartet in der zweiten Jahreshälfte signifikant höhere Umsatzerlöse Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Mai 2019 Werbung Nordex startet wie geplant in das neue Geschäftsjahr Umsatz von rund 400 Mio. EUR im 1. Quartal 2019 EBITDA-Marge beträgt 0,8 Prozent Prognose für 2019 bestätigt Auftragseingang von gut 1 GW Auftragsbestand Projekte und Service von EUR 6,6 Mrd. Produktportfolio um die 5 MW-Klasse erweitert (WK-intern) - Die Nordex Group (ISIN: DE000A0D6554) hat im ersten Quartal 2019 einen Umsatz von 398,9 Mio. EUR (Q1/2018: 487,9 Mio. EUR) erwirtschaftet. Das Ergebnis vor Zinsen, Abschreibungen und Steuern lag bei 3,3 Mio. EUR (Q1/2018: 20,0 Mio. EUR). Dies entspricht einer EBITDA-Marge von 0,8 Prozent (Q1/2018: 4,1 Prozent). Die Entwicklung im ersten Quartal verlief wie von der Nordex Group prognostiziert. Niedrigere Errichtungszahlen und
Siemens Ergebnisveröffentlichung und Finanzkennzahlen Q4 GJ 2017 Mitteilungen 10. November 2017 Werbung Ziele erreicht – ein weiteres herausragendes Jahr für Siemens (WK-intern) - Umsatzerlöse nahmen um 4% auf 83,0 Mrd. € zu Starker Auftragseingang, mit 85,7 Mrd. € nur 1% unter dem hohen Niveau des letzten Jahrs, trotz weiterhin stark rückläufiger Märkte der Division Power and Gas, die im Vorjahr Großaufträge aus Ägypten von insgesamt 4,7 Mrd. € verzeichnete. Book-to-Bill-Verhältnis betrug 1,03 Auf vergleichbarer Basis (ohne Währungsumrechnungs- und Portfolioeffekte) stiegen die Umsatzerlöse um 3% und der Auftragseingang nahm um 2% ab Ergebnis des Industriellen Geschäfts um 8% auf 9,5 Mrd. € gestiegen; prozentual zweistelliges Wachstum bei Building Technologies, Digital Factory, Mobility sowie Process Industries and Drives
ANDRITZ-GRUPPE: Ergebnisse 3. Quartal 2017 Bioenergie Mitteilungen 3. November 2017 Werbung Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ verzeichnete im 3. Quartal 2017 eine den eigenen Erwartungen entsprechende Geschäftsentwicklung. (WK-intern) - Die wesentlichen Finanzkennzahlen entwickelten sich wie folgt: Der Auftragseingang im 3. Quartal 2017 betrug 1.341,2 MEUR und verringerte sich damit um 8,8% gegenüber dem Vorjahresvergleichsquartal (Q3 2016: 1.470,1 MEUR). Dieser Rückgang ist vor allem auf die beiden Geschäftsbereiche HYDRO und METALS zurückzuführen, deren Auftragseingänge im Jahresvergleich um 9,5% bzw. 19,8% zurückgingen. In den ersten drei Quartalen 2017 lag der Auftragseingang der Gruppe mit 4.112,5 MEUR jedoch geringfügig über dem Vorjahresvergleichswert (+1,9% versus Q1-Q3 2016: 4.036,5 MEUR), was vor allem auf den Geschäftsbereich PULP & PAPER zurückzuführen
Gurit berichtet strategische Fortschritte und eine weitere Verbesserung der Profitabilität für das erste Halbjahr 2017 Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 18. August 2017 Werbung Gurit (SIX Swiss Exchange: GUR) berichtet einen Nettoumsatz in Höhe von CHF 175,2 Millionen für das erste Halbjahr 2017. (WK-intern) - Dies enstpricht einem währungsbereinigten Rückgang um ‑0,5% und einer Abnahme von -3,9% in der Berichtswährung Schweizer Franken gegenüber dem Vorjahr. Der Betriebsgewinn betrug CHF 21 Millionen und die Betriebsgewinnmarge erreichte 12% des Nettoumsatzes für das erste Halbjahr 2017. Gurit erzielte gute Fortschritte bei der Implementierung der Unternehmensstrategie. Zu den wichtigsten Erfolgen im ersten Halbjahr 2017 zählen die Akquisition von PH Windsolutions, die Gründung eines Joint-Ventures für die Balsaholzfertigung in Indonesien und die Integration des akquirierten PET Geschäfts in den Geschäftsbereich Composite Materials.