Watson Farley & Williams LLP berät bei 300 MW Photovoltaikprojekt “Talasol” in Spanien Mitteilungen Solarenergie Technik 8. Mai 2019 Werbung Ein grenzüberschreitendes Team von Watson Farley & Williams ("WFW") in Deutschland, Spanien und Großbritannien hat umfassend im Rahmen des 300 MW Photovoltaikprojekts „Talasol“ in der spanischen Region Extremadura rechtlich beraten. (WK-intern) - Es handelt sich um eines der weitest entwickelten Projekte seiner Art, das in Spanien außerhalb des nationalen Auktionssystems gestartet wird. Die Finanzierungsverträge wurden am 20. Dezember 2018 unterzeichnet und am 30. April 2019 mit dem Financial Closing abgeschlossen. WFW Deutschland hat die Projektgesellschaft Talasol Solar S.L. ("Talasol Solar") und den israelischen Entwickler Ellomay Capital bei der komplexen Projektfinanzierung in Höhe von über €131 Mio. beraten. Die Finanzierung erfolgte durch die Deutsche
Finanzierungsverträge: Windkraft Simonsfeld errichtet 13 neue Windkraftanlagen in drei Windparks Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Januar 2018 Werbung Heute wurden Finanzierungsverträge mit der Europäischen Investitionsbank und Erste Bank unterzeichnet, die eine Investition von 65 Mio. € ermöglichen. (WK-intern) - Die Windkraft Simonsfeld AG errichtet heuer insgesamt 13 neue Windkraftwerke in den drei Windparks Kreuzstetten, Dürnkrut und Hipples. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurden heute in unserer Firmenzentrale die Finanzierungsverträge unterzeichnet: 9,75 Mio. € bringt die Windkraft Simonsfeld an Eigenleistung in die drei Windparkerweiterungen ein. Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt eine Finanzierung in Höhe von 48 Millionen € für den Bau der drei neuen Windparks zur Verfügung. Die Erste Bank finanziert mit 7,25 Mio. € das Ausbauprojekt der Windkraft Simonsfeld. Installiert werden elf Dreimegawatt-Anlagen
Neues Finanzierungskonzept für die juwi AG abgeschlossen Finanzierungen Kooperationen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Dezember 201416. Dezember 2014 Werbung Voraussetzung für Partnerschaft zwischen der juwi AG und MVV Energie AG ist geschaffen Banken und Finanzierungspartner stimmen neuen Kreditverträgen zu Voraussetzungen für Partnerschaft mit der MVV Energie AG sind damit erfüllt Bundeskartellamt hatte bereits Mitte November grünes Licht gegeben (WK-intern) - Die Voraussetzungen für die angekündigte Partnerschaft zwischen der juwi AG (Wörrstadt / Rheinland-Pfalz), dem führenden Projektentwickler im Bereich der erneuerbaren Energien in Deutschland, und dem Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie AG sind geschaffen: Wörrstadt/Mannheim - Nachdem das Bundeskartellamt bereits Mitte November seine Freigabe für den geplanten Einstieg erteilt hat, haben nun auch die beteiligten Banken und Finanzierungspartner dem neuen Finanzierungskonzept der juwi AG zugestimmt. Die neuen
Alstom liefert erstmals Windturbinen nach Kanada Finanzierungen Windparks Wirtschaft 14. März 201314. März 2013 Werbung (WK-intern) - Vereinbarung mit NaturEner - Alstom jetzt auch auf dem Windenergie-Markt in Kanada präsent Alstom und NaturEner Energy Canada Inc. haben eine Vereinbarung für die Lieferung von Windturbinen mit einer Leistung von bis zu 414 MW geschlossen, die im Wild-Rose-Projekt von NaturEner in Alberta installiert werden sollen. Die Vereinbarung mit einem Auftragswert von etwa 420 Millionen US-Dollar umfasst 138 Windturbinen des Typs ECO 110 mit einer Leistung von je 3,0 MW und Wartungsdienstleistungen für die nächsten zehn Jahre. Sobald Alstom die Notice To Proceed (NTP) erhält, die in erster Linie von dem Abschluss der Finanzierungsverträge und einer erfolgreichen Genehmigung abhängt, wird das