Die Desertec Industrie-Initiative (Dii) legt Zwischenbilanz vor Mitteilungen Solarenergie 31. Dezember 201430. Dezember 2014 Werbung Nach fünf Jahren erfolgreicher Arbeit: Phase 2 Internationale Industrie-Unternehmen und die Desertec-Stiftung haben 2009 die Idee vom Strom aus den Wüsten aufgegriffen und die Desertec Industrial Initiative – kurz Dii GmbH - gegründet. Das Medienecho war begeistert mit zahlreichen Superlativen. Die Dii trat an, um die die Bedingungen dafür zu schaffen, dass Wüstenstrom in der MENA-Region (Naher Osten und Nordafrika) für den lokalen Bedarf beschleunigt produziert und dann auch auf dem Europäischen Markt angeboten werden kann. Dii-CEO Paul van Son: „Wir wollten mit den damals fast 60 Gesellschaftern und Assoziierten Partnern der Wüstenstromerzeugung in MENA und dem Stromaustausch mit Europa einen kräftigen Auftrieb
DEG: 50 Jahre erfolgreiche Förderung der Privatwirtschaft in Entwicklungs- und Schwellenländern Ökologie 13. September 2012 Werbung (WK-intern) - 14. September 1962: Gründung der DEG in Köln Bilanz: Fast 14 Mrd. EUR für 2.700 unternehmerische Vorhaben Am Freitag, 14. September 2012 feiert die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH ihren 50. Geburtstag. Im vergangenen halben Jahrhundert hat die DEG mit fast 14 Mrd. EUR rund 2.700 unternehmerische Vorhaben in Entwicklungs- und Schwellenmärkten finanziert. Seit 2001 ein Tochterunternehmen der KfW, ist sie in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit zuständig für die Förderung der Privatwirtschaft. „Die DEG wurde gegründet, um Entwicklungsländer beim Aufbau der Privatwirtschaft zu unterstützen. Auch heute ist Entwicklung ohne die Privatwirtschaft nicht möglich: Jährlich stellen Entwicklungsfinanzierer wie die DEG privaten