FGH absolviert erfolgreich Schutzprüfung für erste weltweit installierte VESTAS V136 MK3B News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juli 2017 Werbung Vorreiterrolle als Dienstleister für die Netzintegration dezentraler Erzeugungsanlagen (WK-intern) - Durch die FGH geprüfte erste weltweit installierten Vestas V136-3.45 MW Mannheim / Aachen - Die FGH GmbH hat für die Firma VESTAS die Schutzprüfung an der ersten weltweit installierten Erzeugungseinheit (EZE) vom Typ V136-3.45 MW MK3b erfolgreich durchgeführt und beweist damit einmal mehr ihre Vorreiterrolle als Dienstleister für die Netzintegration dezentraler Erzeugungsanlagen (EZA). Die durch die FGH geprüfte EZE im Windpark „Lieskau III“ vom Windparkentwickler UKA Meißen ist mit einer Nabenhöhe von 149 Metern einer der höchsten Windkraftanlagen in Deutschland und stellt mit einer Leistung von 3.45 MW mit einer möglichen Umrüstung auf