VBEW: Nur noch 0,01 % der bayerischen Fläche für Windkraft notwendig Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. März 20229. März 2022 Werbung Werden wirklich 2 % der Landesfläche in Bayern für Windkraft benötigt? (WK-intern) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will bundesweit gesetzlich verankern, dass 2 % der Landesfläche für Windenergie bereitgestellt werden, um die Ausbauziele für Onshore-Windkraft einhalten zu können. Doch was bedeutet das für die bayerische Umsetzung? „Mit dem Ausbau der Windkraft wird die Fläche nicht im engeren Sinne ‚verbraucht‘, sondern ist beispielsweise weiterhin für Land- und Forstwirtschaft nutzbar“, entwarnt Detlef Fischer, Geschäftsführer des Verbands der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. – VBEW. Es handele sich vielmehr hauptsächlich um Abstandsfläche zwischen den einzelnen Windkraftanlagen, deren gewohnte Nutzung durch die Ausbaumaßnahmen nicht beeinträchtigt sei. Die Forschungsstelle für