Brandverhalten von Bauteilen, Baustoffen und Batterien umweltverträglich prüfen E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 27. Oktober 202327. Oktober 2023 Werbung In Deutschland werden weit über 100 Prüflaboratorien betrieben, in denen Brandversuche durchgeführt werden. (WK-intern) - Diese Versuche beurteilen das Brandverhalten von Bauteilen, Baustoffen und weiteren Materialien, oder sie dienen zur Bestimmung des Feuerwiderstands von Bauteilen bzw. zum Nachweis der Wirksamkeit von Brandmelde und Löscheinrichtungen. Auch sicherheitstechnische Versuche an elektrischen Energiespeichern, Solarmodulen und Brennstoffzellen werden durchgeführt. Bei der Durchführung solcher Versuche werden, je nach Prüfobjekt/-material und Prüfzeitraum, kurzfristig große Abgasmengen mit zum Teil sehr gefährlichen Schadstoffen emittiert. Es sind Abgasvolumenströme bis zu 50.000 m³/h bekannt. Derzeit gibt es keine einheitlichen Vorgaben für die notwendigen und sinnvollen Minderungsmaßnahmen sowie die Überwachung der Emissionen solcher Anlagen. In