Stromkosten unter Kontrolle halten, aber trotzdem flexibel bleiben? Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik Verbraucherberatung 7. August 2025 Werbung Energiebeschaffung im Tranchenmodell: Vorteile, Risiken und Alternativen (WK-intern) - Grüner Strom zu vernünftigen Preisen? Ja, bitte! Die Strombeschaffung im Tranchenmodell bietet genau diesen Mittelweg. Es kombiniert Planungssicherheit mit der Chance, von günstigen Börsenpreisen zu profitieren. In diesem Artikel zeigen wir, wie das Modell funktioniert, für wen es sich besonders eignet und wie eine klimafreundliche Alternative mit Power Purchase Agreements (PPAs) aussieht. 1. Klassische Modelle der Energiebeschaffung Elektrische Energie lässt sich auf verschiedenen Wegen beschaffen. Die klassischen Modelle sind die Stichtagsbeschaffung (mit Festpreisvertrag) oder die Beschaffung am Spotmarkt. Im Festpreismodell wird der Strom zu einem bestimmten Zeitpunkt und in einer bestimmten Menge (meist für den gesamten Verbrauch)