Die HANSAINVEST Real Assets GmbH finanziert über ein Nachrangdarlehen ein Portfolio von 39 deutschen Solarparks News allgemein Solarenergie 22. März 2018 Werbung HANSAINVEST Real Assets investiert rund 30 Mio. Euro über ein Nachrangdarlehen in 39 Solarparks (WK-intern) - Das Mezzanine-Kapital in Höhe von rund 30 Mio. Euro fließt einem so genannten Independent Power Producer (IPP) zu. Die Frankfurt Energy Holding GmbH (FEH) hat den IPP gegründet und bestehende Photovoltaikanlagen in ihn eingebracht. Den laufenden Betrieb der Anlagen wird FEH weiterhin übernehmen. Das erfahrene, eigentümergeführte Unternehmen aus Eschborn bei Frankfurt wird die frischen Mittel für die Entwicklung weiterer Solarparks nutzen. Die 39 Solarparks liegen größtenteils in Ostdeutschland, ein großer Park liegt in Rheinland-Pfalz. Die Anlagen sind im Zeitraum von 2011 bis 2017 ans Netz gegangen. Die
Universität Lüneburg gibt Tipps zur Direktvermarktung von Biogas-Strom Bioenergie Forschungs-Mitteilungen 24. Juli 2015 Werbung Grundlastorientierte Fahrweise mit festen Einspeisevergütungen (WK-intern) - Biogasanlagenbetreiber können mit der Vermarktung von Biogas-Strom gute Erlöse erzielen, wenn sie verschiedene Vermarktungsformen geschickt auswählen, sich effizient organisieren und ihre Verträge gut verhandeln. Zu diesem Ergebnis kommt das Projekt „Direktvermarktung von Biogas-Strom“ der Leuphana Universität Lüneburg. Die EnviTec Energy GmbH & Co. KG verfolgt genau diesen Weg bei der Stromdirektvermarktung. Kombinationen von strompreisorientierter Fahrweise und Regelleistungsvermarktung führen so zu Erlösen, welche die bisherige fixe Vergütung nach Erneuerbarem-Energien-Gesetz (EEG) übersteigen. „Die Handelsempfehlungen der Leuphana für Anlagenbetreiber und Kreditgeber sprechen aus unserer Sicht eine klare Sprache: Bei der grundlastorientierten Fahrweise sollen Betreiber von Bestandsanlagen, die die bisherige feste