Fernwärmegipfel: Breites Bündnis für mehr Tempo beim Aus- und Umbau der Wärmenetze Einleitung Behörden-Mitteilungen Ökologie 13. Juni 2023 Werbung Gestern fand auf gemeinsame Einladung von Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister*in Habeck und Bundesbauminister*in Geywitz der Fernwärmegipfel statt. (WK-intern) - An dem Treffen nahmen knapp 30 Vertreterinnen und Vertreter von Verbänden aus den Bereichen Wärmewirtschaft, Wohnungs- und Bauwirtschaft, der Industrie, Umwelt und Verbraucherschutz sowie Gewerkschaften teil. Alle Beteiligten waren sich einig, dass Um- und Ausbau der Wärmenetze von herausragender Bedeutung für das Gelingen der Wärmewende und das Erreichen der Klimaschutzziele sind und gemeinsamer Anstrengungen bedürfen. Im Mittelpunkt steht dabei die Umstellung der leitungsgebundenen Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien und unvermeidbare Abwärme. Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister*in Robert Habeck: „Der heutige Gipfel hat ein starkes Signal gesetzt. Ein breites Bündnis
Eine Stärkung der klimaneutralen Fernwärme ist unerlässlich Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 12. Juni 2023 Werbung BDEW zum heutigen Fernwärmegipfel: „Eine Stärkung der Fernwärme ist unerlässlich“ (WK-intern) - Bundeswirtschaftsministerium und Bundesbauministerium haben heute zu einem Fernwärmegipfel eingeladen. Auch der BDEW nimmt an dem Treffen teil. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: „Die Fernwärme ist ein zentraler Baustein für eine erfolgreiche Wärmewende. Dabei ist sie nicht nur – wie häufig angenommen – ein Instrument in Städten, sondern bietet auch Potenziale im ländlichen Raum. Dies muss auch bei der kommunalen Wärmeplanung berücksichtigt werden. Für die Kundinnen und Kunden hat der Anschluss an ein Fernwärmenetz den Nutzen, dass der Fernwärmenetzbetreiber die Verantwortung für die Klimaneutralität der Wärmeversorgung trägt. Die Branche treibt den
BEE begrüßt den Fernwärmegipfel des Bundeswirtschafts- und Bundesbauministeriums Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 11. Juni 2023 Werbung Fernwärmegipfel: Alle Erneuerbaren Wärmelösungen in Nah- und Fernwärmenetzen nutzen und eine faire Lastenverteilung sichern (WK-intern) - Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) begrüßt den Fernwärmegipfel des Bundeswirtschafts- und Bundesbauministeriums am kommenden Montag. Der BEE erwartet lösungsorientierte Gespräche, wie das Ministerium sie schon bei den Gipfeln zu PV und dem letzten Windgipfel ermöglicht hat. Hier wurden die Vorschläge der Akteure gehört und berücksichtigt. „Der Aus- und Umbau der Fern- und Nahwärme ist für das Erreichen der Klimaschutzziele von herausragender Bedeutung. Neben Geothermie, KWK und Solarthermie spielt auch die Bioenergie eine wichtige Rolle. Denn sie ist für den Wärmesektor und zunehmend auch als Back-up für