Gescheiterte Ampel einig bei Maßnahmen zur Dämpfung von PV-Einspeisespitzen, Smart-Meter und Versorgungssicherheit Behörden-Mitteilungen E-Mobilität Technik 27. Januar 2025 Werbung BDEW begrüßt fraktionsübergreifende Einigung (WK-intern) - Wichtige Weichen für Energiewende und Versorgungssicherheit gestellt Nach vorliegenden Informationen kam es zu einer fraktionsübergreifenden Einigung der Bundestags-Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen und der CDU/CSU zu verschiedenen zentralen Energiegesetzgebungen, die noch in dieser Woche in 2./3. Lesung beschlossen werden sollen. Zu den geplanten Gesetzesänderungen gehören unter anderem wichtige Maßnahmen zur Dämpfung von PV-Einspeisespitzen, die in der sogenannten kleinen Energierechts-Novelle geregelt werden. Auch bei der Neuausrichtung des Smart-Meter-Rollouts kam es zu einer Einigung. Zudem einigten sich die Fraktionen bei der dringend erforderlichen Verlängerung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG). „Die Einigung ist eine gute Nachricht für die Energiewende. Mit enormem