Windmessungen: 250 LiDAR-Verifizierungen erfolgreich Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. September 2020 Werbung GWU-Umwelttechnik GmbH und windtest grevenbroich gmbh führen erfolgreich die 250. LiDAR-Verifizierung durch (WK-intern) - Zur Jahresmitte geben die GWU-Umwelttechnik GmbH (GWU) und die windtest grevenbroich gmbh (wtg) ein weiteres Highlight in der Erfolgsgeschichte der Remote Sensing Devices (RSD) bekannt: Auf der Verifizierstation für Fernerkundungssysteme in Grevenbroich wurde die 250. LiDAR-Verifizierung erfolgreich durchgeführt. Seit 2014 betreiben die GWU und die wtg in Kooperation diese Verifizierstation für Fernerkundungssysteme auf dem Testfeld in Grevenbroich. LiDAR-Messungen haben sich durchgesetzt Die Vorzüge für den Einsatz von Wind LiDAR Systemen in der Windenergiebranche haben sich in den letzten Jahren bewährt, so dass LiDAR Windmessungen mittlerweile zum Standard gehören. LiDAR-Messkampagnen erweisen sich
150 LiDAR-Verifizierungen von windtest grevenbroich erfolgreich durchgeführt Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Dezember 2018 Werbung Verifizierstation läuft auf Hochtouren: windtest grevenbroich führt 150. LiDAR-Verifizierung durch (WK-intern) - Pünktlich zum Jahresende hat windtest grevenbroich einen weiteren Meilenstein erreicht: Auf seiner Verifizierstation für Fernerkundungssysteme hat das Unternehmen die 150. LiDAR-Verifizierung erfolgreich durchgeführt. Seit 2014 betreibt die windtest grevenbroich gmbh (wtg) in Kooperation mit der GWU-Umwelttechnik GmbH eine Verifizierstation für Fernerkundungssysteme (Remote Sensing Devices, RSD). Nun hat wtg das 150. LiDAR-Gerät (light detection and ranging) erfolgreich verifiziert, was dem Unternehmen eine Spitzenposition für diese Dienstleistung auf dem deutschen Markt beschert. Für rund 40 unterschiedliche Kunden hat wtg in den vergangenen fünf Jahren LiDAR- und SoDAR-Geräte (sound detecting and ranging) vermessen. Damit
IECRE ernennt windtest grevenbroich zum zugelassenen Prüflabor Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. September 2017 Werbung Mit der Implementierung der IECRE (IEC System for Certification to Standards Relating to Equipment for Use in Renewable Energy Applications) hat die International Electrotechnical Commission (IEC) einen großen Schritt auf dem Weg zu einem weltweit einheitlichen Zertifizierungs- und Messwesen getan. (WK-intern) - Als eines von nur 17 Messlaboren weltweit, hat die IECRE die windtest grevenbroich gmbh in den Bereichen Load Measurement und Power Performance zugelassen. Auf der HUSUM Wind, die vom 12. bis zum 15. September stattfindet, präsentiert sich windtest grevenbroich erstmals mit der neuen Zulassung. Das Ziel der IECRE ist ein weltweit einheitliches Zertifizierungssystem, um den internationalen Handel mit Produkten und Dienstleistungen