Der Europäische Geothermiekongress 2022 findet in Berlin statt Geothermie Veranstaltungen 7. April 2021 Werbung EGEC Geothermal und der Bundesverband Geothermie (BVG) freuen sich, bekannt zu geben, dass der Europäische Geothermiekongress 2022 von 17. bis 21. Oktober 2022 im Berliner Congress Center (bcc) stattfinden wird. (WK-intern) - Der Europäische Geothermiekongress (EGC) ist der größte Geothermiekongress in Europa, mit mehr als 800 Besuchern aus der ganzen Welt und einer einzigartigen Mischung von Veranstaltungen für den gesamten Geothermiesektor. Der EGC findet alle drei Jahre statt und bietet eine einzigartige Chance für Stakeholder verschiedener Bereiche, wie aus der Wissenschaft, der Industrie, dem Finanzsektor, der Politik oder aus gesellschaftlichen Initiativen, zusammen zu kommen und neue Lösungswege zu finden. „Wir haben über die
Windenergie an Land bleibt Leistungsträger der Energiewende Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. August 2016 Werbung GRÜNE Forderung zu besserer Gemeindebeteiligung auf Bundesebene aufgegriffen (WK-intern) - Zu den in Berlin bekannt gegebenen Ausbauzahlen für Windenergie an Land im 1. Halbjahr 2016 erklärt Johann-Georg Jaeger, energiepolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Mecklenburg-Vorpommern: „Mit 1.819 Windenergieanlagen und einer Gesamtleistung von über 3.000 MW stellt M-V jetzt rund die Hälfte des seiner Landesfläche entsprechenden Windenergieanteils am bundesweiten Stromverbrauch bereit. Mit ca. 2.200 Anlagenstandorten wäre aus unserer Sicht das Endausbauziel für unser Land dauerhaft erreicht. Hierfür müssen zukünftige Anlagen verstärkt darauf ausgerichtet sein, eine deutlich höhere Volllaststundenzahl und damit eine kontinuierliche Energieproduktion zu erzielen. Auf diese Weise würde eine Erhöhung