Uni Bayreuth startet Feinstaub-Forschungsprojekte im Straßenverkehr Forschungs-Mitteilungen Ökologie 12. Mai 202012. Mai 2020 Werbung Bayerischen Staatsministerium für Umwelt zahlt 685.000 Euro für Untersuchung: Ist Feinstaub aus dem Straßenverkehr: eine Bedrohung für Pflanzen und Tiere (Insektensterben)? (WK-intern) - Hohe Feinstaubkonzentrationen in einigen Städten Deutschlands haben in den letzten Jahren erhebliche Besorgnisse ausgelöst. Hauptursache dieses Feinstaubs ist der Straßenverkehr. Während gesundheitliche Schäden für Menschen nachgewiesen wurden, sind jedoch die Auswirkungen auf Pflanzen oder Tiere bisher kaum untersucht worden. Diese Lücke schließt nun ein interdisziplinäres Forschungsteam der Universität Bayreuth im Rahmen des neuen, vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz geförderten Projektverbunds „BayÖkotox – Ökotoxikologie in Bayern“. Die Universität Bayreuth erhält daraus in den nächsten drei Jahren insgesamt 685.000 Euro. Der Projektverbund „BayÖkotox –