Direkter Zugriff auf den Datenlogger: PLEXLOG erweitert sein Monitoringportal für Solaranlagen Mitteilungen Solarenergie Technik Verbraucherberatung 16. Juli 2020 Werbung Der PV-Monitoring-Experte PLEXLOG hat sein cloudbasiertes Überwachungssystem überarbeitet. (WK-intern) - Ab sofort haben Kunden über das PLEXLOG Onlineportal direkten und vollumfänglichen Konfigurationszugriff auf die Oberfläche des Datenloggers und erhalten Informationen zu ihrer Solaranlage in Echtzeit. Sie müssen keine Software für die Fernkonfiguration mehr auf ihren Rechnern installieren, sondern können sich mit ihren Zugangsdaten über das Portal direkt einloggen. Fehleranalyse in Echtzeit Installateure können mithilfe des intuitiv bedienbaren Monitoring-Tools Solarstromanlagen verwalten, überwachen und die Erträge analysieren und vergleichen. Das Portal informiert sie ab sofort sekundengenau über Daten und eventuelle Probleme. „Neben den Analyse- und Visualisierungsfunktionen im Portal können die Daten in Echtzeit angesehen und Probleme
Solar Technical Service Center von KYOCERA – jetzt DEKRA-zertifiziert Solarenergie Technik 22. September 2017 Werbung Herstellerübergreifender Rund-um-Service für Solaranlagen schließt europaweit entstehende Wartungslücke. (WK-intern) - Unabhängig vom Hersteller bietet das Solar Technical Service Center der Kyocera Fineceramics GmbH einen Rund-um-Service für die Kontrolle und Instandsetzung von Solaranlagen. Der Service ist jetzt auch DEKRA-zertifiziert. Die Zahl der auf die Wartung von Solaranlagen spezialisierten Firmen hat sich in den vergangenen Jahren als Konsequenz der EEG Novelle 2014 deutlich reduziert. Die Folge: Betreiber und Besitzer von Photovoltaikanlagen suchen Partner für die Optimierung sowie zur Fehleranalyse und für Reparaturen von Solaranlagen. Das Kyocera Solar Technical Service Center übernimmt nicht nur diese Aufgaben, sondern hat seinen Service nun weiter ausgebaut. Es ist jetzt
Die juwi-Tochter Operations & Maintenance GmbH übernimmt die technische Betriebsführung von 3 Windparks Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Mai 2017 Werbung juwi Operations & Maintenance GmbH gewinnt drei neue Kunden für technische Betriebsführung (WK-intern) - Die juwi-Tochter Operations & Maintenance GmbH gewinnt drei neue Kunden und übernimmt die technische Betriebsführung der Windparks Gollenberg (Rheinland-Pfalz), Petersberg (Rheinland-Pfalz) und Ludwigsau (Hessen) mit zusammen 42,8 Megawatt Leistung. Damit steigt das Anlagenportfolio des Betriebsführers auf rund 1.800 Megawatt. Das entspricht der Leistung von zwei konventionellen Großkraftwerken. Betreiber der Windparks sind die CEE Group mit Sitz in Hamburg (Gollenberg), die re:cap ag mit Sitz in Zug, Schweiz (Petersberg), sowie die Talanx AG, ein börsennotierter Versicherungskonzern mit Sitz in Hannover (Ludwigsau). Gesteuert und überwacht werden die Windparks von der modernen
meteocontrol realisiert einheitliche Monitoring-Plattform für Green City Energy Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 7. April 2016 Werbung Der alternative Energiedienstleister Green City Energy AG mit Sitz in München möchte die Betriebsführung seines Anlagenportfolios mit rund 40 MWp installierter PV-Leistung künftig effizienter und ertragreicher gestalten. (WK-intern) - Hierfür bringt die meteocontrol GmbH alle 25 Solarparks auf einer Monitoring-Plattform zusammen. Ein Großteil der Bestandsanlagen kann hardwareseitig ohne jeden zusätzlichen Aufwand in den „Virtuellen Leitstand“ (VCOM) der meteocontrol eingebunden werden. Historische Daten zur Auswertung der Langzeitperformance lassen sich ohne Weiteres importieren. Mit der einheitlichen Monitoring-Lösung kann Green City Energy die Prozesse bei Betriebsführung und Asset Management effektiv und kosteneffizient verschlanken. Die Performance und Rendite steigen nachhaltig. Der Umzug ist in vollem
Photovoltaikanlagen zu jeder Jahreszeit effizient nutzen Solarenergie 11. August 2015 Werbung Kyocera bietet Rund-um-Service für die Kontrolle, Optimierung sowie Fehleranalyse und Reparaturen von Solaranlagen - unabhängig vom Hersteller (WK-intern) - Photovoltaiksysteme sind eine umweltschonende und besonders effektive Art der Stromgewinnung - wenn sie optimal geplant und instandgehalten werden. Allerdings sind hierbei zu jeder Jahreszeit immer wieder spezielle Herausforderungen zu beachten: Aktuell können etwa besonders hohe Temperaturen zu einem vermindertem Stromertrag führen oder anschließende Sommerunwetter mit Sturmböen und Starkregen die Anlage beschädigen. Um die mögliche Gefahr von derartigen Beeinträchtigungen zu minimieren und die Effektivität der Solaranlage zu optimieren, helfen Kyocera-Experten schon vor der Inbetriebnahme des Systems bei der Wahl des richtigen Standortes, der passenden Anlage