Netzprobleme: Wird jetzt die Teilung der einheitlichen deutschen Stromgebotszone politisch durchgezogen? E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Windenergie 23. Juli 2024 Werbung Verbändeappell: Einheitliche Gebotszone erhalten (WK-intern) - Ein Bündnis aus führenden Gewerkschaften und Wirtschaftsverbänden hat am Samstag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vor einer Teilung der einheitlichen deutschen Stromgebotszone gewarnt. Nun haben die beteiligten Wirtschaftsverbände eine Langfassung ihres Beitrags veröffentlicht und ihre Argumente nochmals detailliert ausgeführt. Die Teilung der einheitlichen Stromgebotszone ist kein Wundermittel, um Netzprobleme zu lösen und fehlende Preissignale zu beheben, sondern schafft zusätzliche Herausforderungen und ignoriert die Vielfalt der bestehenden Lösungsmöglichkeiten. Zahlreiche Studien (z.B. Prognos 2024, Ariadne 2024, THEMA 2023, Fraunhofer ISE & IEE 2021) haben die Nachteile einer Aufteilung bereits belegt. Statt mit einem Federstrich zu riskieren, dass der Ausbau der