University of Oxford: Warum Projekte zur Anpassung an den Klimawandel nach hinten losgehen Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 22. Januar 2021 Werbung Eine von der norwegischen Universität für Biowissenschaften (NMBU) und der Universität Oxford durchgeführte Überprüfung hat ergeben, dass viele international finanzierte Anpassungsprojekte die Anfälligkeit für den Klimawandel verstärken, neu verteilen oder neue Quellen für die Anfälligkeit in Entwicklungsländern schaffen, anstatt sie zu verringern. (WK-intern) - Das heute in World Development veröffentlichte Papier untersuchte 33 empirische Studien, in denen Projekte mit Hinweisen auf Fehlanpassungen dokumentiert wurden, um zu verstehen, wie und warum dies geschehen war. Zwanzig kritische Anpassungswissenschaftler auf der ganzen Welt haben zur Sammlung und Analyse von Fällen beigetragen. "Die Tatsache, dass Anpassungsprojekte die Menschen angesichts des Klimawandels noch schlechter stellen als zuvor,