5. HHL-Energiekonferenz: Studenten aus Leipzig gewinnen Fallstudienwettbewerb Dezentrale Energien E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 17. Mai 2015 Werbung Dezentrale Energie im Fokus der Diskussionen auf der 5. Energiekonferenz der HHL Leipzig Graduate School of Management am 11. und 12. Mai 2015. (WK-intern) - Mit stichhaltigen Analysen haben Studierende der HHL Leipzig Graduate School of Management die Jury überzeugt und so den Fallstudienwettbewerb der fünften HHL-Energiekonferenz (11. und 12. Mai 2015) gewonnen. Beim Thema „E-Mobility - Implikationen für Geschäftsmodelle und Infrastruktur“ konnten sich die fünf Leipziger Master-Studenten gegen elf andere Teams unterschiedlichster Fachrichtungen aus der ganzen Welt durchsetzen und den Siegerscheck in Höhe von 2.500 Euro in Empfang nehmen. Unter dem Motto “Decentralized Energy – Finding Solutions to a Global Challenge”
HHL-Studenten organisieren Energiekonferenz zum Thema: Decentralized Energy Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen 27. April 201526. April 2015 Werbung Mit dem Thema “Decentralized Energy – Finding solutions to a global challenge” findet am 11. und 12. Mai 2015 die fünfte HHL-Energiekonferenz der HHL Leipzig Graduate School of Management statt. (WK-intern) - Studierende tauschen sich dabei mit Vertretern aus Industrie, Politik und Wissenschaft über aktuelle Themen der Energiewirtschaft aus. Hochrangige Wirtschaftsvertreter referieren zu aktuellen Trends der Energiebranche. Studenten können sich bis zum 15. März auf www.hhlenergyconference.com bewerben, um im Rahmen der Konferenz in einem Fallstudienwettbewerb Preisgelder in Höhe von insgesamt 3.500 Euro zu gewinnen. Für die Studenten werden nicht nur Unterkunft und Verpflegung gestellt, sondern auch die Kosten der Anreise mit der Deutschen