Ove Burmeister: „Solarstrom als Fahrstrom macht E-Mobilität erst nachhaltig“ E-Mobilität Solarenergie 21. November 2017 Werbung Photovoltaik-Anlagen und Elektromobilität gehören zusammen; denn Elektromobilität ist erst dann wirklich klimaschonend, wenn der Strom, mit dem die Elektrofahrzeuge unterwegs sind, ohne CO2-Emissionen erzeugt wird. (WK-intern) - Die Präsidentin des Umweltbundesamtes, Krautzberger, forderte erst kürzlich neben einem beschleunigten Ausstieg aus dem Kohlestrom eine "grundlegende Verkehrswende hin zur Elektromobilität". Dazu notwendig sei eine Quote für Neuzulassungen bei Pkw, damit bis 2030 ein Anteil von 60 bis 70 Prozent Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen unterwegs seien. Nur so könnte das CO2-Minderungsziel im Verkehr für 2030 erreicht werden. Auch die EU-Kommission hatte ursprünglich eine verbindliche Quote für emissionsfreie Fahrzeuge vorgesehen. Die ist jetzt erst einmal vom Tisch.