Pilotprojekt für klimafreundliches Pendeln im Grenzverkehr E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 19. Juli 2016 Werbung Partner aus Industrie, Wissenschaft und Politik erforschen Möglichkeiten zur Reduktion von CO2-Emissionen im Grenzverkehr. (WK-intern) - Elektromobilität und Fahrgemeinschaften werden dazu im Rahmen eines Pilotprojekts gefördert. Seit Anfang Juli pendeln Mitarbeitende von ABB Schweiz mit Wohnort in Deutschland mit Elektroautos. Die Ergebnisse sollen regional vervielfältigt werden. Über 34‘000 Personen pendeln regelmässig von ihrem Wohnort in den Landkreisen Lörrach und Waldshut zu ihrem Arbeitsort in die Schweiz. Auch ABB Schweiz als grenznahes Unternehmen beschäftigt Mitarbeitende aus Deutschland. Eine Vorstudie über das Mobilitätsverhalten der Mitarbeitenden hat ergeben, dass über 80% der Pendler auf ihrem Arbeitsweg ein Auto mit Verbrennungsmotor benutzen und alleine fahren. Grund für