Automatisierte Fahrzeuge: TÜV SÜD ist Gründungsmitglied von IAMTS Mitteilungen Technik 15. April 2019 Werbung München/Detroit. TÜV SÜD hat gemeinsam mit der Society of Automotive Engineers International (SAE), dem China Automotive Technology and Research Center (CATARC), dem Shanghai Intelligent Automotive Center (SIAC) und International Transportation Innovation Center (ITIC) eine internationale Allianz gegründet, um global standardisierte Testmethoden und einheitlich anerkannte Standards rund um das automatisierte Fahren zu entwickeln und zu harmonisieren. (WK-intern) - Die Mission der International Alliance for Mobility Testing and Standardization (IAMTS): Der Aufbau eines internationalen Portfolios an Testumgebungen für Smart Mobility mit den höchsten Qualitätsstandards, um so die Entwicklung und Markteinführung automatisierter Mobilität effektiv zu unterstützen. „Intelligent vernetzte Fahrzeuge (ICV) werden weltweit entwickelt und erprobt. Die
TÜV SÜD und AKKA vertiefen Zusammenarbeit im Bereich Fahrzeugerprobung und -simulation Kooperationen Technik 12. Juni 2018 Werbung Stuttgart/München. Der Engineering-Dienstleister AKKA und das technische Dienstleistungsunternehmen TÜV SÜD Auto Service GmbH intensivieren ihre Zusammenarbeit, insbesondere im Bereich der Motorenentwicklung für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen, zur Entwicklung von Fahrzeugkomponenten und deren Zulassung nach internationalen Marktstandards. (WK-intern) - Hierbei geht es beispielsweise um die Verbrauchs- und Emissionsmessung von Fahrzeugflotten anhand standardisierter Laborverfahren (NEFZ, WLTP) auf Prüfständen sowie im realen Fahrbetrieb auf Prüfgeländen. Künftig ist eine Ausdehnung der Zusammenarbeit bei den Themen Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren denkbar. Ziel ist die Verzahnung der Dienstleistungen und Kompetenzen beider Unternehmen und damit die Optimierung ihrer jeweiligen Angebote für Fahrzeug- und Komponentenhersteller. Entlang der gesamten Prozesskette, auf dem
Fachtagung Fahrerassistenzsysteme Technik Veranstaltungen 12. Januar 2018 Werbung TÜV SÜD: Menschliche Züge für das automatisierte Fahrzeug (WK-intern) - Fahrerassistenzsysteme entwickeln sich konsequent in Richtung automatisiertes Fahren weiter. Dieser Trend war deshalb auch beherrschendes Thema auf der „Tagung Fahrerassistenz“, bei der die TÜV SÜD Akademie zusammen mit der Technischen Universität München (TUM) 240 Experten aus Industrie, Forschung und Behörden im Dezember an einen Tisch brachten. Der Untertitel „Einführung hochautomatisiertes Fahren“ zeigte schon, was die Branche derzeit bewegt. Die technische Entwicklung macht es möglich, dass Assistenzsysteme schon eigenständig Fahraufgaben übernehmen können. Die ersten Autos werden als „Level 3 ready“ bei der Automatisierung angeboten. Sie können – so diese Stufe drei von fünf freigegeben
ZF lässt Nutzfahrzeuge sehen, denken und handeln E-Mobilität 22. September 2016 Werbung „See – Think – Act“ als strategisches Leitmotiv des ZF-Auftritts auf der 66. IAA Nutzfahrzeuge (WK-intern) - Technologien aus einer Hand erhöhen Sicherheit und Effizienz von Bussen, Lkw und leichten Lieferfahrzeugen Innovation Truck 2016 belegt diese Kompetenzen mit modernen Fahrerassistenzsystemen sowie elektrifiziertem Antrieb ZF-CEO Sommer begrüßt Haldex-CEO Annvik auf dem ZF-Stand Friedrichshafen/Hannover. ZF baut seine Position als wesentlicher Technologielieferant für die Nutzfahrzeugbranche weiter aus. Produkte des Konzerns lassen Nutzfahrzeuge sehen, denken und handeln – und liefern damit die Schlüsseltechnologien für autonome Fahrfunktionen. Deutlich wird dies mit dem Innovation Truck 2016. Das Konzeptfahrzeug realisiert modernste Fahrerassistenzsysteme – darunter weltweit erstmals ein Brems- und Ausweichassistent für
Elektromobil ans Ziel – kundenorientierte Mobilität von c4c E-Mobilität Technik 4. September 2016 Werbung Von ProfilMarketing • Am 3. September 2016 Auto News & Verkehrsnachrichten, Computer und Telekommunikation Information, Deutsche Pressemitteilungen, IT News, NewMedia und Nachrichten zu Software Entwicklung, Reise Infos und Tourismus Informationen App, Auto, c4c, Elektro, fahrzeug, gps, guyde, ladestelle, Mobilität, nachhaltig, Planung, reichweite, Reise, Smartphone, Software, Verkehr Kommentare deaktiviert für Elektromobil ans Ziel – kundenorientierte Mobilität von c4c Braunschweiger Software-Experten stellen im Rahmen des niedersächsischen Schaufensters für Elektromobilität eine multimodale Reiseplanungs-App vor (WK-intern) - Die Planung und Durchführung von elektromobilen Reisen birgt besondere Herausforderungen. Neben Reichweiten und Ladezeiten für Elektrofahrzeuge müssen auch Verfügbarkeit und Ort von Ladestellen berücksichtigt werden. Diese Einschränkungen führen oft zur zusätzlichen
Bosch übernimmt Zukunftsfeld Elektrolenkung und Elektroautos von ZF E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 1. Februar 201531. Januar 2015 Werbung Stärkung des Unternehmensbereichs Mobility Solutions Bosch vollzieht komplette Übernahme von ZF Lenksysteme Kartellbehörden stimmen zu Zukunftsfeld Elektrolenkung ist Basistechnologie für Fahrerassistenz, automatisiertes Fahren und Elektroautos Integration in die Bosch-Gruppe als eigener Geschäftsbereich Unternehmen heißt künftig Robert Bosch Automotive Steering GmbH (WK-intern) - Die Bosch-Gruppe hat die Übernahme des 50-Prozent-Anteils der ZF Friedrichshafen AG am bisherigen Gemeinschaftsunternehmen ZF Lenksysteme GmbH (ZFLS) am 30. Januar 2015 vollzogen. Zuvor hatten die zuständigen Kartellbehörden der Übernahme zugestimmt. Damit übernimmt Bosch das ehemals paritätische Gemeinschaftsunternehmen komplett. Es wird als eigenständiger Geschäftsbereich in die Bosch-Gruppe eingegliedert und künftig Robert Bosch Automotive Steering GmbH heißen. Über den neuen Unternehmensnamen haben die ZFLS-Mitarbeiter abgestimmt.ZFLS beschäftigt mehr als 13 000 Mitarbeiter in acht