China wird den Einsatz von Elektrofahrzeugen im Zeitraum 2021 bis 2030 anführen, sagt GlobalData E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 24. Juli 2021 Werbung China ist nach wie vor der größte Markt für Elektrofahrzeuge in Bezug auf Flottengröße und Jahresabsatz ab 2020. (WK-intern) - Das Land wird voraussichtlich auch im Zeitraum 2021–2030 seine führende Position beibehalten und in den nächsten zehn Jahren mehr als 50 Millionen Elektrofahrzeuge einsetzen, sagt GlobalData, ein führendes Daten- und Analyseunternehmen. Das Wachstum des chinesischen Marktes für Elektrofahrzeuge wird auf die starke politische Unterstützung der Regierung und die Präsenz verschiedener lokaler und internationaler Anbieter von Elektrofahrzeugen im Land zurückgeführt. Zu den wichtigsten Anbietern von Elektrofahrzeugen im Land gehören Tesla, BYD und SAIC. Darüber hinaus verfügt China über ein robustes Elektrofahrzeug-Ökosystem mit Batterieherstellern, die
Siemens Gamesa liefert Windturbinen für Iberdrola-Windpark auf Teneriffa Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. März 2018 Werbung Siemens Gamesa verstärkt seine Marktführerschaft in Spanien mit der Lieferung von Turbinen in einem Iberdrola-Windpark auf Teneriffa (WK-intern) - Insgesamt wird das Unternehmen sieben Turbinen des Typs SG 2.6-114 installieren, die in As Somozas (Galizien) und in Ágreda (Soria) hergestellt werden. Seit 2000 hat Siemens Gamesa über 4.400 Turbinen an Iberdrola geliefert Siemens Gamesa gewinnt weiterhin Aufträge in Spanien, wo es der führende OEM ist und über 55% der installierten Windanlagen installiert hat. Siemens Gamesa boosts its leadership in Spain with the supply of turbines at an Iberdrola wind farm in Tenerife In total, the company will install seven of its SG 2.6-114 turbines, manufactured
Vestas erhält Bestellung über fünf 4-MW-Windkraftanlagen in den USA Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Dezember 2017 Werbung Vestas receives 24 MW order of 80 percent PTC qualifying turbine components in the U.S. (WK-intern) - Vestas has received an order for 24 MW of 4 MW compatible turbine components that qualify for 80 percent of the PTC value under the bipartisan PATH act that Congress passed in 2015. The PTC qualifying components enable future wind energy projects to be realised. The long-term PTC phasedown terms set in the PATH act made the wind industry the first energy industry to agree to permanent tax reform, and have resulted in nearly USD 50 billion of investment in the U.S., including the expansion of