Was haben Containerschiffe, Turmdrehkräne und Windanlagen gemeinsam? Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 26. September 2014 Werbung Expertentreffen gibt Einblick in die Herstellung von XXL-Produkten (WK-intern) - Forscher und Anwender sprechen am 29. Oktober in Biberach über intelligente Maschinen und neue Robotertechnologien Hannover/Biberach - Was haben Containerschiffe, Turmdrehkräne und Windanlagen gemeinsam? Sie sind groß, tonnenschwer und sehr aufwändig herzustellen. Unternehmen, die solche XXL-Produkte fertigen, benötigen dafür auch Maschinen im XXL-Format. Am 29. Oktober 2014 sprechen Experten und Anwender in Biberach darüber, mit welchen Technologien sich große Produkte fertigen lassen. Der Arbeitskreis XXL-Produkte trifft sich am Mittwoch, 29. Oktober 2014, um 9 Uhr bei der Liebherr-Werk Biberach GmbH. „Anlagen zur Herstellung von XXL-Produkten“ lautet das Schwerpunktthema des Treffens, zu dem Hersteller
TÜV-SÜD: Gewusst wie: Windenergie-Potenziale in Bayern erschließen Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 13. August 2013 Werbung (WK-intern) - Gewusst wie: Windenergie-Potenziale in Bayern erschließen München/Augsburg - Die Erschließung der Windenergie-Potenziale in Bayern stellt Anlagenplaner, -hersteller und -betreiber vor technische und logistische Herausforderungen. TÜV SÜD präsentiert als „Windexperte in Bayern“ vom 26. bis 29. September 2013 umfangreiche Dienstleistungen auf der Augsburger Energiefachmesse RENEXPO 2013 (Halle 5, Stand 5D09). „Kommunen und Gemeinden könnten vom Ausbau der Windenergie vielfach noch besser profitieren“, sagt Peter Herbert Meier, Leiter der Abteilung Wind Cert Services der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. „Weil sie dafür allerdings Sicherheit über die tatsächlichen Windverhältnisse an einem konkreten Standort bzw. die künftigen Energieerträge haben müssen, sind zuverlässige Windmessungen und