8. Fachplanertag Erneuerbare Energien (IngKH) gibt Einblicke in zukünftige Energieversorgung Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Veranstaltungen 26. Februar 2019 Werbung Von virtuellen Kraftwerken über Sektorenkopplung sowie Grund- und Abwassernutzung bis hin zu Mieterstrommodellen: Referenten stellen innovative Ansätze für die Energiewende vor. (WK-intern) - Beim mit renommierten Referenten besetzten 8. Fachplanertag Erneuerbare Energien der Ingenieurkammer Hessen in der Stadthalle Limburg drehte sich alles um zukunftsweisende Technologien zur Gewinnung, Erzeugung und Speicherung regenerativer Energien. Thematisiert wurde bei der von Radioreporterin Conny Bächstädt moderierten Veranstaltung vorrangig die Rolle, die Ingenieuren bei der Energiewende als wesentlichem Element zur Bekämpfung des Klimawandels zukommt. Bei seiner Begrüßung wies Ingolf Kluge, der Präsident der Ingenieurkammer Hessen, auf die Chancen hin, die sich seiner Berufsgruppe dank innovativer Lösungsansätze bei der Gestaltung