Investitionsbereitschaft für Energiesparmaßnahmen nimmt zu E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Solarenergie 20. Juni 2022 Werbung Energiesparen in KMUs: Förderung kann Investitionen verhindern Anschauliche Beratung wichtigster Erfolgsfaktor (WK-intern) - In den letzten fünf Jahren haben nur rund ein Zehntel (12%) der knapp 2,57 Mio. kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland in eine oder mehrere Maßnahmen der energetischen Sanierung für eine Energieeinsparung ihrer Betriebsstätten investiert. Doch bereits Ende 2021, also noch vor den aktuellen Energiepreissteigerungen, planten mehr als ein Drittel (37%) eine oder mehrere Investitionen für Energiesparmaßnahmen in den nächsten 5 Jahren. Vor allem bei mittleren Unternehmen mit 50 bis 249 MitarbeiterInnen ist die Investitionsbereitschaft groß. Mehr als die Hälfte (54%) sieht große Chancen in energetischen Sanierungen, hauptsächlich um Energie