Goldman Sachs: Ein Fünftel der Deutschen wollen plötzlich Kaminöfen verbieten Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie 11. November 202411. November 2024 Werbung Umweltbedenken: 20 Prozent der deutschen Bevölkerung sind dafür, den Einbau von Kaminöfen in Deutschland zu verbieten. Ein Experte von MyHammer kommentiert: „Kaminöfen polarisieren. Sie sind sicherlich nicht die umweltfreundlichste Art zu heizen, sind aber gleichzeitig wegen ihrer Kosteneffizienz und der gemütlichen Atmosphäre nach wie vor sehr beliebt. (WK-intern) - Der Hauptgrund dafür sind die negativen Auswirkungen auf die Umwelt sowie die Gesundheit der Menschen. Laut einer aktuellen Umfrage von Goldman Sachs der die Plattform MyHammer gehört, die Vermittlung von Handwerkern betreibt, unterstützen nur 20 Prozent der Deutschen ein Verbot der Installation und Nutzung von Kaminöfen. Männer befürworten ein solches Verbot mit 22 Prozent etwas
Video: Vertikale Kleinwindanlagen: Technik und Markt 2020 von Patrick Jüttemann Finanzierungen Kleinwindanlagen Windenergie 13. Oktober 2021 Werbung Vertikale Windkraftanlagen sind aufgrund ihres schönen Designs sehr beliebt. (WK-news) - Doch was sind die Besonderheiten, was unterscheidet diese Bauform von herkömmlichen Kleinwindkraftanlagen? In diesem Video erfährst du von Top-Experten das Wichtigste zu Markt und Technik vertikaler Kleinwindanlagen. Verpasse keine Videos! Jetzt auf „Subscribe“ klicken. Video passend zum Thema: 6 Tipps zum Kauf einer Kleinwindanlage https://youtu.be/QU3HzkwWJDc Fachartikel zu vertikalen Kleinwindkraftanlage: https://www.klein-windkraftanlagen.co... **** Über den Kleinwindkraft-Kanal **** Mein Name ist Patrick Jüttemann. Als neutraler Experte und Fachautor zeige ich Gewerbebetrieben und Privatleuten, worauf es bei Kleinwindkraftanlagen ankommt. Dazu gehört die Integration von Kleinwindanlagen mit Solaranlagen, Batterien etc. **** So bleiben wir in
Georg Boie ist künftig alleiniger Geschäftsführer der EWE ERNEUERBARE ENERGIEN Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie 5. Mai 2020 Werbung Geschäftsführerwechsel bei EWE ERNEUERBARE ENERGIEN (WK-intern) - Oldenburg - Bis dato wurde die Gesellschaft von einer Doppelspitze geführt. Prof. Dr. Jörg Buddenberg wechselte zum 1. Mai in die EWE AG, um dort strategische Projekte, u. a. das geplante Joint Venture mit der Aloys-Wobben-Stiftung, AWS, voranzutreiben. Dr. Urban Keussen, Technischer Vorstand der EWE AG, betont: „Georg Boie hat sich im Geschäftsbereich Erneuerbare Erzeugung an Land bereits als ausgewiesener Experte bewährt. Den weiteren Wachstumskurs in diesem Bereich sehe ich bei ihm in guten Händen. Gleichzeitig bedanke ich mich bei Jörg Buddenberg für sein langjähriges Engagement beim Ausbau des EWE-Portfolios im Bereich der klimaneutralen Erzeugung. Diese
MHI Vestas Offshore Wind ernennt Jason Folsom für den Markt in den Vereinigten Staaten Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. November 2018 Werbung Jason Folsom ist ein angesehener Experte für Offshore-Windkraft mit umfangreichen Erfahrungen auf dem US-amerikanischen Markt. (WK-intern) - MHI Vestas Offshore Wind has announced the appointment of Jason Folsom today. US Offshore Wind Pioneer Joins MHI Vestas Mr. Folsom, a respected offshore wind expert with extensive new market entry experience and a passion for offshore wind in the United States, becomes the company’s first official hire in the US market. On joining MHI Vestas, Mr. Folsom said, “I have been watching with great interest how MHI Vestas has approached the US market. I feel the company has been very strategic in their approach to the