Neuer Wechselstromanschluss von Siemens für Windparks Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 11. März 2015 Werbung Siemens auf der EWEA Offshore 2015 in Kopenhagen: Halle E, Stand D31 (WK-intern) - Neuer Wechselstromanschluss von Siemens für Windparks: Leichter, schneller, günstiger • Vorstellung auf der EWEA-Offshore-Konferenz in Kopenhagen • Ein Drittel kleiner und leichter als eine herkömmliche Plattform • Kosten für Offshore-Umspannstation um bis zu 40 Prozent reduziert Siemens stellt anlässlich der EWEA-Offshore-Konferenz in Kopenhagen eine neue Wechselstromlösung für den Anschluss von küstennahen Windenergie-Kraftwerken vor. Sie dient als Ersatz für die bisher verwendeten Umspannplattformen. Die neue Lösung besteht aus einem Offshore-Transformatormodul (OTM), das direkt mit einer Windenergieanlage (WEA) verbunden und als dezentrales Übertragungssystem installiert wird. Um bei sehr großen Windparks die erforderliche Übertragungskapazität zu
Gründung von WIND MINDS – Ingenieurleistungen für Meereswindenergie-Projekte Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Dezember 201416. Dezember 2014 Werbung Wind Minds: gemeinsam Offshore-Projekte voranbringen (WK-intern) - BBB Umwelttechnik GmbH (BBB) und drei international erfahrene Partner bündeln Kompetenzen Die neugegründete Firma Wind Minds ist ein Zusammenschluss von vier Consulting-Unternehmen mit teilweise über 20-jähriger Erfahrung und Spezialisierung im Offshore-Sektor. Mit vereinten Kräften können die Windenergiespezialisten ihre Kunden nun umfassend bei der Entwicklung von Meereswindenergieprojekten unterstützen. Bei der Gründung von Wind Minds schloss sich die BBB mit ep4 offshore aus Deutschland und den Niederländischen Firmen MECAL und Pondera Consult zusammen. So verfügt Wind Minds über einen Pool von ca. 100 Windenergiespezialisten, aus dem je nach Projektanforderungen Teams zusammengestellt werden können. Auf diese Weise haben die Partner