Neues Versicherungskonzept: NW Assekuranzmakler versichert dänischen Offshore-Windpark Sprogø Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. September 2018 Werbung Nordwest Assekuranzmakler GmbH & Co. KG (NW Assekuranz) versichert den ersten dänischen Offshore-Windpark ihres langjährigen Kunden European Energy A/S aus Søborg in Dänemark. Pressefoto: Dänischer Offshore-Windpark Sprogø (© European Energy A/S) (WK-intern) - Der Windpark besteht aus sieben Vestas Anlagen mit einer installierten Gesamtleistung von 21 Megawatt. Die Windenergieanlagen stehen in unmittelbarer Nähe nördlich der 18 Kilometer langen Brücke Großer-Belt, die die beiden dänischen Inseln Fünen und Seeland verbindet. Für die European Energy A/S bedeutet der Erwerb des Windparks den Einstieg in die Offshore Windenergie. "Wir freuen uns, dass wir unseren langjährigen Kunden European Energy bei seinem ersten Offshore-Projekt versicherungstechnisch begleiten dürfen." sagt Ralf Tabbert,
CEE Group stockt Erneuerbare Energien-Portfolio auf über 600 Megawatt auf Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Oktober 2017 Werbung Die Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE baut ihr Portfolio kontinuierlich aus und erwirbt einen weiteren deutschen Windpark. (WK-intern) - Der aus 6 Windkraftanlagen bestehende Park im niedersächsischen Gilmerdingen weist eine Kapazität von rund 12 Megawatt (MW) auf. Damit liegt das die Gesamtkapazität der CEE im Wind- und Photovoltaikbereich erstmalig über 600 MW. Der von CEE erworbene Windpark befindet sich in Niedersachsen in der Nähe der Stadt Soltau. Die insgesamt sechs Windkraftanlagen des Typs Gamesa G97 mit einer Nabenhöhe von 120 Metern liefern eine Erzeugungsleistung von rund 12,0 MW. Verkäufer des Windparks ist die dänische European Energy AS, mit der CEE seit einiger Zeit erfolgreich zusammenarbeitet. Der
Aquila Capital erwirbt dänischen Windpark Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 24. August 2017 Werbung Aquila Capital acquires Danish wind farm (WK-intern) - Aquila Capital has acquired a wind energy project in Denmark near Kappel on Lolland with an installed capacity of over 25 MW. With the acquisition, Aquila Capital’s transaction volume in the wind sector has now surpassed 1,000 MW. The project consists of seven wind turbines, all of which are 3.6 MW, by Danish manufacturer Vestas. Six of these are V117 turbines and one is a V126 turbine. The project has entered into a long-term full maintenance contract with Vestas. Due to the project being already operational and takeover having occurred subsequent to final technical examination