EU Kommission fordert für Klima- und Energiewende mehr Finanzierung von den Deutschen Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie 1. Februar 2023 Werbung BEE: Europäische Industriestrategie schnell konkretisieren (WK-intern) - Die EU-Kommission hat heute den „Green Deal Industrial Plan“ (GDIP) als Antwort auf den US-amerikanischen Inflation Reduction Act (IRA) vorgestellt. Aus Sicht des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE) beinhaltet der Plan erste gute Ansätze: „Dass die EU-Kommission jetzt einen Plan für eine Antwort auf den IRA präsentiert, zeigt die Dringlichkeit, den Heimatmarkt für Zukunftstechnologien zu stärken und die Pariser Klimaziele zu erreichen. Er muss zügig präzisiert und umgesetzt werden“, kommentiert BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter den Vorschlag. Die Weiterentwicklung des Temporären Krisenrahmens zu einem Temporären Transformations-Krisenrahmen mache deutlich, dass der ökologische Umbau Kern einer jeden Krisenstrategie sein müsse. „Wir
Offener Brief: Nicht allein durch E-Mobilität sind die Klimaschutzziele im Verkehrssektor zu erreichen E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Ökologie 18. Juni 202118. Juni 2021 Werbung Offener Brief an die Europäische Kommission zum Risiko, dass langfristige Klimaschutzziele im Verkehrssektor aufgrund unzureichender gesetzlicher Regelungen nicht erreicht werden. (WK-intern) - Die unterzeichnenden Wissenschaftler des beigefügten offenen Briefes, geben hiermit die Übersendung desselben an die Europäische Kommission bekannt Grund dafür sind die geplanten Änderungen der gesetzlichen Regelungen insbesondere der Energiebesteuerungsrichtlinie, der CO2-Flottenverordnung für Pkw und schwere Nutzfahrzeuge sowie der Erneuerbare-Energien-Richtlinie. Es geht um Klimaschutz im Verkehr. Auch wenn das Thema „Corona-Pandemie“ derzeit die Medien beherrscht, dürfen wir das Thema „Klimaschutz“ nicht aus den Augen verlieren. Wir möchten daher nicht nur die politischen Entscheidungsträger, sondern auch die Öffentlichkeit darüber informieren, dass wir davon
CAN Europe veröffentlichten Bericht über Angleichung der nationalen Energie- und Klimapläne Mitteilungen Ökologie 15. April 2019 Werbung New report makes case for aligning Europe’s national energy and climate plans with the Paris Agreement (WK-intern) - Brussels - “Time to pick up the pace!” This is the main message of a report released today by CAN Europe which collects the views of national stakeholders on the draft National Energy and Climate Plans (NECPs) of 24 EU countries. Overall the draft Plans as they stand do not live up to the Paris Agreement goals, but there is still time to improve them. A new report launched today by CAN Europe titled “Time to pick up the pace: Insights into the draft National
EU genehmigt erneuerbaren Unterstützungspaket der Schwerindustrie in Litauen im Wert von 1,24 Mrd. EUR Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie Technik 18. Januar 201918. Januar 2019 Werbung Europäische Kommission genehmigt ein Unterstützungspaket für erneuerbare Energien für Litauen im Wert von 1,24 Mrd. EUR, um die Energieautonomie im Vorfeld der EU-Energierichtlinie 2020 voranzutreiben (WK-intern) - Das von der EU genehmigte Unterstützungspaket wird der Schwerindustrie eine reduzierte Stromabgabe von bis zu 85% ermöglichen. European Commission Approves Renewable Energy Support Package to Lithuania Worth EUR 1.24bn in Push for Energy Autonomy Ahead of 2020 European Union Energy Directive The EU-approved support package will give heavy industry a reduced electricity levy of up to 85% January 18, 2019: The European Commission recently approved a measure to support the production of electricity from renewables and electricity-heavy
Elektrifizierung ist der Schlüssel zur Dekarbonisierung der europäischen Wirtschaft E-Mobilität Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Juli 2018 Werbung Die Staats- und Regierungschefs der EU haben die Kommission Anfang des Jahres gebeten, die EU-Klimastrategie für das Jahr 2050 zu aktualisieren. (WK-intern) - Die aktuelle Version, die vor der COP21 in Paris erstellt wurde, sagt, dass die EU die Treibhausgasemissionen bis 2050 um 80% reduzieren soll. Eine überarbeitete Version wird jetzt vor der COP24 in Katowice erwartet. Electrification the key to decarbonising Europe's economy Electrification is the key to decarbonising Europe’s economy, according to WindEurope CEO Giles Dickson, who was speaking today at a European Commission event on long-term emissions reductions. EU leaders asked the Commission earlier this year to update the EU’s 2050 climate
Petition gegen die EU-Förderung von Atomkraftwerken durch die Politiker der EU Mitteilungen Ökologie 14. Oktober 201413. Oktober 2014 Werbung European Commission: Stop Subsidies for Hinkley Nuclear Power Plant Hier direkt unterzeichnen: http://www.avaaz.org/de/petition/European_Commission_Stop_Subsidies_for_Hinkley_Nuclear_Power_Plant/?tuIMuib Nuclear Power is no answer to climate chance. Its too expensive, too risky and causes damage and burden to the common (plant disassembling, Nucear waste disposal). The promised grid feed in tariffs for Hinkley Point are higher than the German feed in tariff for Solar Power Plants. Lets stop this completely wrong decision! Let´s go Wind and Solar! Mitteilung: Avaaz Petitions-Seite